Der Computer- und Medienservice (CMS), die
Universitätsbibliothek (UB) und das Institut für Bibliotheks- und
Informationswissenschaft (IBI) präsentieren sich auch in diesem Jahr
wieder gemeinsam auf einem Gemeinschaftsstand der Humboldt-Universität
zu Berlin vom 3. bis 6. Juni 2008 auf dem Bibliothekartag in
Mannheim.
<o:p> </o:p>
Am Stand 204 auf Ebene 2 des Congress Center
Rosengarten informieren die drei Einrichtungen täglich von 9 Uhr bis 18
Uhr über ihre zahlreichen Projekte und Angebote und laden alle
Interessierten herzlich ein vorbeizuschauen. Es wird gezeigt, wie gut
Humboldts Anliegen, Forschung und Lehre miteinander zu verknüpfen, in
der täglichen Zusammenarbeit der Institutionen funktioniert und
umgesetzt wird. Dabei reicht die Vielfalt der Angebote von „EoD –
Ebooks on Demand“ über „nestor II“ für die Langzeitarchivierung bis hin
zum „OA-Netzwerk – dem Aufbau eines Netzwerkes zertifizierter Open
Access-Repositories“. Für diese und viele weitere Projekte stehen Ihnen
an allen Tagen Ansprechpartner am Stand zur Verfügung.
<o:p> </o:p>
Um alte Bekannte zu treffen und neue Kontakte zu
knüpfen, lädt das Institut für Bibliotheks- und
Informationswissenschaft zusätzlich zum Alumni-Treff am HU-Stand am
Mittwoch (4.6.2008) ab 18 Uhr ein.
<o:p> </o:p>
Für Studieninteressierte bietet das Institut für
Bibliotheks- und Informationswissenschaft auch das Angebot, sich über
die Bachelor- und Masterstudiengänge im Direktstudium und den Master im
Fernstudium näher zu informieren. Natürlich gibt es auch Antworten auf
Fragen zu den Promotionsmöglichkeiten am IBI, Deutschlands einzigem
universitären Institut, an dem man in Bibliotheks- und
Informationswissenschaft seinen Doktor bzw. seinen Ph.D. absolvieren
kann. Unter dem Motto „Die Uni macht’s: (Fern-)Studieren am IBI“ stehen
am Donnerstag (5.6.2008) in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im Seminarraum
3.9 auf Ebene 3 Prof. Michael Seadle (Ph.D.), Prof. Dr. Stefan Gradmann
und Prof. Dr. Konrad Umlauf Rede und Antwort zu Fragen rund ums Studium
am IBI.
<o:p> </o:p>
Informationen:
Prof. Michael Seadle, Ph.D.
Geschäftsführender Direktor des Institutes für
Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Humboldt Universität zu Berlin
Dorothenstrasse 26
Postanschrift: Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Sekretariat: 030/2093-4466
Fax: 030/2093-4335
E-Mail: seadle☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ibi.hu-berlin☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de<a
href="seadle@ibi.hu-berlin.de"
target="_blank">seadle@ibi.hu-berlin.de
Internet: <a
href="http://www.ibi.hu-berlin.de/">www.ibi.hu-berlin.de
Pressesprecherin des Präsidenten
Tel.: +49 (0)30/2093-2090
Fax: +49 (0)30/2093-2447
E-Mail: christine.schniedermann☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜uv.hu-berlin☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
URL: www.hu-berlin.de