Unter Stiftungsprofessuren versteht die Humboldt-Universität zu Berlin alle drittmittelfinanzierten Professuren. In der Regel gehen Stiftungsprofessuren nach Ablauf der Förderung in die universitäre Struktur über, in anderen Fällen läuft die Professur mit Ablauf der Finanzierung aus oder wird durch die Drittmittelförderung anteilig weiter gefördert.
Bei den Stiftungsgastprofessuren handelt es sich um drittmittelfinanzierte Lehrangebote, die von wechselnden Wissenschaftler*innen angeboten werden. Hierzu zählen langjährige Kooperationen mit einzelnen privaten und öffentliche Geldgebern wie auch spezifische Formate wie die DAAD-Gastprofessur.
Stiftungsprofessuren
Alexander von Humboldt-Professuren
Mit den Alexander-von-Humboldt-Professuren (AvH) fördert die Alexander-von-Humboldt-Stiftung internationale Spitzenberufungen an deutschen Universitäten. Die HU konnte bislang vier AvH-Professuren einwerben.
- Prof. Dr. Arno Rauschenbeutel, Alexander von Humboldt-Professor Quantum Optics. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik, Laufzeit: 04/2018-06/2026
- Prof. Dr. Sharon Macdonald, Ethnologie, Museumswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin zusammen mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und dem Museum für Naturkunde, Berlin, Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie. Laufzeit: 10/2015-07/2022
- Prof. Dr. Dirk Kreimer, Mathematische Physik, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Mathematik. Laufzeit: 01/2011-12/2015
- Prof. Dr. Philip van der Eijk, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Klassische Philologie. Laufzeit: 01/2010-12/2015
Stiftungsprofessuren
- Prof. Dr. Herbert Brücker, Hertie Stiftungsprofessur für Ökonomische Migrations- und Integrationsforschung, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Berliner Institut für Integrations- und Migrationsforschung, Laufzeit: 01/2017-09/2026
- Prof. Dr. Peter Hegemann, Hertie-Senior-Forschungsprofessur Neurowissenschaften, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Biologie, Laufzeit: 09/2016-09/28
Zur Stiftungsseite “Stiftungsprofessuren” der gemeinnützigen Hertie Stiftung
Einstein-Profilprofessuren
Mit den Einstein-Profilprofessuren finanziert die Einstein Stiftung internationale Spitzenwissenschaftlerinnen und Spitzenwissenschaftler, damit sie zunächst für fünf Jahre in Berlin forschen können. Hier geht es zu den Einstein-Profil-Professuren der HU.
- Prof. Dr. Jan Mendling, Einstein-Profil-Professur für Business Process Science, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Informatik, 04/2021-03/2026
- Prof. Dr. Gwendolyn Sasse, Einstein-Profil-Professur für Vergleichende Demokratie- und Autoritarismusforschung, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften, 04/2021-03/2026
- Prof. Fr. Marcel Brass, Einstein-Profil-Professur für Soziale Intelligenz, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, 10/2020-09/2025
- Prof. Dr. Roberto Cabeza, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, 10/2019-12/2024
Einstein Professuren
Mit der bis zu zweijährigen Förderung einer Einstein-Professur unterstützt die Einstein Stiftung die Berliner Universitäten und die Charité in ihren Berufungs- oder Bleibeverhandlungen. Hier geht es zu den Einstein-Professuren der HU.
- Prof. Stefan Hecht, Ph.D., Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie, 10/2022-12/2023
- Prof. Dr. Susanne Schreiber, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Biologie, 10/2021-12/2023
- Prof. Dr. Bruno Klingler, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Mathematik, 07/2017-09/2019
- Prof. Dr. Ann Ehrenhofer-Murray, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Biologie, 08/2013-07/2014
- Prof. Dr. Claudia Draxl, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik, 2011-2012
Einstein Centre Digital Futures (ECDF) Stiftungsprofessuren
SAP
- Prof. Dr. Anastasia Danilov, ECDF-Professur für Organizational Economics and Future of Work (W1), Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Laufzeit: 04/2019-09/2026
- Prof. Dr. Philipp Staab, ECDF-Professur Soziologie der Zukunft der Arbeit (W2), Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften, Laufzeit: 02/2019-07/2025
Commerzbank-Stiftung
- Prof. Dr. Elisabeth Mayweg, ECDF-Professorin für Digitales Wissensmanagement in Studium und Lehre (W1), Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Laufzeit: 10/2018-05/2025
Elsevier
- Prof. Dr. Heinz Pampel, ECDF-Professur für Digitales Wissensmanagement (Gastprofessur, Geldgeber Elsevier B.V.), Philosophische Fakultät, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaften,
Laufzeit: 10/2019-11/26 (Inhaberin bis 08/2022: Rebecca Frank)
Nikolaus Cusanus Lehrstuhl für Theologien der Religionen
- Prof. Dr. Felix Körner, Nikolaus Cusanus Lehrstuhl für Theologie der Religionen, Institut für Katholische Theologie, Laufzeit: 10/2021-09/2026
Stiftungsprofessur für Theorie und Praxis des interdisziplinären Kuratierens
- Prof. Dr. Daniel Tyradellis, Stiftungsprofessur Stiftung Humboldt Forum für Theorie und Praxis des interdisziplinären Kuratierens, Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, Laufzeit: 01/2020-12/2025
Rudolf-von-Benningsen-Förder-Professur
- Prof. Tim Adam; PhD, Rudolf-von-Bennigsen- Förder-Professur für Corporate Finance, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Laufzeit: 01/2020-12/2027
Heisenberg-Professuren
- Prof. Valentina Forini, PhD, Heisenberg-Professur für Theoretische Teilchenphysik: Eichfelder und Stringtheorie, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik, Laufzeit: 09/2023-08/2026
- Prof. Dr. Tilmann Brück , PhD, Heisenberg-Professur für Wirtschaftliche Entwicklung und Ernährungssicherheit, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Albrecht-Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Laufzeit: 07/2022-06/2025
- Prof. Dr. Daniel Bultmann,Heisenberg-Professur für Gesellschaft und Transformation in Asien und Afrika, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Laufzeit: 01/2025-12/2027
Stiftungsgastprofessuren
Gastprofessuren
- Gastprofessur African Diaspora Studies
wechselnde Professor*innen aus afrikanischen Partnerinstitutionen, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Laufzeit: 04/2023-03/2025 - Prof. Dr. Alexander Maier, Gastprofessur Appreciating Parasite Diversity, Australian National University, Canberra, Laufzeit: 06-09/2025
Henrik-Steffens-Professur
- Wechselnde Inhaber*innen, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut, Laufzeit: seit 1999
Dag Hammarskjöld Professur
Wechselnde Inhaber*innen, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut, Laufzeit: seit 2000.
FONTE Stiftungsgastprofessur
- Wechselnde Inhaber*innen, verschiedene geisteswissenschaftliche Institute (Romanistik, deutsche Literatur, Kulturwissenschaften), Laufzeit: seit 2016.
Guardini Stiftungsgastprofessur
Guardini-Stiftungsgastprofessur für Religionsphilosophie und Theologische Ideengeschichte
Wechselnde Inhaber*innen, Institut für Katholische Theologie/Theologische Fakultät (bis 2022), Laufzeit: 2004-2024.