Campus Adlershof im Überblick

Der Campus Adlershof ist das Zentrum für Naturwissenschaften der Humboldt-Universität: modern, forschungsstark und vernetzt mit außeruniversitären Instituten und Unternehmen. Hier treffen Lehre, Forschung und Praxis aufeinander.

Forschung und Studium

Wissenschaftliche Einrichtungen

Auf dem Campus Adlershof forschen und lehren die mathematisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen der Humboldt-Universität: Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik und Psychologie. Theorie und Praxis, Labor und Feld, Modell und Anwendung kommen hier zusammen. Die Schwerpunkte liegen in den Materialwissenschaften, der KI- und Quantenforschung sowie in der Forschung zu Nachhaltigkeit und Klima. Zugleich steht die Förderung des MINT-Nachwuchses (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) im Fokus.

Bibliothek

Das Erwin Schrödinger-Zentrum bietet „Service aus einer Hand“ durch die enge Zusammenarbeit von Bibliothek und Computer- und Medienservice. Die mehr als 500.000 Bände sind frei zugänglich und umfassen die Fachgebiete Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik und Psychologie. Rund 430 Arbeitsplätze, Gruppenarbeitsräume, Einzelarbeitskabinen, mehrere behindertengerechte Arbeitsplätze und WLAN-Zugang im gesamten Haus bieten Arbeitsbedingungen auf höchstem technischen Niveau.

Geschichte des Campus

Der Campus Adlershof steht heute für das moderne Berlin Adlershof. Seit 1993 hat sich der Technologiepark Adlershof zum wichtigsten Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort der Hauptstadtregion entwickelt und zählt zu den 15 größten Science Parks weltweit. Einen entscheidenden Anteil daran haben die Forschenden und Studierenden der Humboldt-Universität.

Geschichte des Campus

Der Campus Adlershof steht heute für das moderne Berlin Adlershof. Seit 1993 hat sich der Technologiepark Adlershof zum wichtigsten Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort der Hauptstadtregion entwickelt und zählt zu den 15 größten Science Parks weltweit. Einen entscheidenden Anteil daran haben die Forschenden und Studierenden der Humboldt-Universität.

Studentisches Leben