Studium über den Hörsaal hinaus

Ganz im Sinne unseres Namensgebers bietet die Humboldt-Universität ihren Studierenden mehr als nur klassische Lehrveranstaltungen im Studium. Bei uns haben Sie die Möglichkeit in verschiedenen Formaten Ihre Neugier auf Wissen zu stillen, Dinge kritisch zu hinterfragen und forschend zu neuen Erkenntnisse zu gelangen - im Labor oder in der Praxis.

In den Wissensaustausch mit der Gesellschaft treten

Lernen und Lehren mit der Gesellschaft

Das Programm „Lernen und Lehren mit der Gesellschaft“ unterstützt Lehrende und Studierende dabei, wissenschaftliche Fragen und Seminararbeit in Kooperation mit der Gesellschaft zu gestalten. Ziel ist es, Fragen, Erfahrung und Wissen aus der Gesellschaft in die Lehre und universitäre Arbeit mit Studierenden zu integrieren, von den unterschiedlichen Akteur*innen der Zivilgesellschaft, Kultur oder Politik zu lernen und einen gleichberechtigten Austausch zu erproben. Lehrende können sich für eine Förderung ihrer Lehrveranstaltungen bewerben.

Lösungen für Industrieunternehmen entwickeln

Das Innovation Lab richtet sich an Masterstudierende, insbesondere aus den Bereichen Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Physik und Chemie. Drei Berliner Industrieunternehmen bringen in ein Lab jeweils ein Use Case ein, die relevante Entwicklungsfelder wie Cloud-Logistik, KI-gestützte Prozesse oder Cyber Security-Themen bearbeiten. Zu dem Thema Advanced Materials entwickeln Studierende in einer Projektgruppe nutzerzentrierte Lösungen, die für die ökologische Transformation der Industrie relevant sind und den Einsatz neuer, effizienterer und / oder nachhaltigerer Materialien in der Produktion ermöglichen.