Alumni

Sie haben an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert, gearbeitet oder geforscht oder tun es noch immer? Im Alumni-Netzwerk der Humboldt-Universität möchten wir Sie gerne auf Ihrem Weg begleiten. Werden Sie Teil unseres Netzwerks!

Werden Sie Mitglied im Alumni-Netzwerk

Alumni erhalten nicht nur Zugang zu ausgewählten News und Veranstaltungen, sondern können sich auch untereinander in Gruppen oder über Direktnachrichten austauschen. Unser Alumni-Portal bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, sich zu vernetzen. Werden Sie jetzt Mitglied. 

Werden Sie Mitglied im Alumni-Netzwerk

Alumni erhalten nicht nur Zugang zu ausgewählten News und Veranstaltungen, sondern können sich auch untereinander in Gruppen oder über Direktnachrichten austauschen. Unser Alumni-Portal bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, sich zu vernetzen. Werden Sie jetzt Mitglied. 

Profitieren Sie von exklusiven Angeboten

Alumni profitieren nicht nur von ausgewählten Nachrichten und Veranstaltungen, sondern auch von exklusiven Verlosungen.

Profitieren Sie von exklusiven Angeboten

Alumni profitieren nicht nur von ausgewählten Nachrichten und Veranstaltungen, sondern auch von exklusiven Verlosungen.

Ihr Engagement ist gefragt

  1. Teilen Sie Ihr Wissen: Wir suchen Alumni, die ihr Wissen und ihren Erfahrungsschatz ehrenamtlich an Studierende, Absolvent*innen und Interessierte weitergeben möchten.
  2. Fördern Sie Wissenschaft: Unterstützen Sie unsere besten Studierenden mit einem Humboldt-Stipendium oder fördern Sie wertvolle Projekte mit Ihrer Spende.
  3. Gründen Sie eine Gruppe: Vernetzen Sie sich mit anderen Alumni zu bestimmten Themen oder tauschen Sie sie sich regional aus. 

Veranstaltungen

Ergebnisse 1 bis 10 von 71

Aktuelles aus dem Alumni-Netzwerk

Ergebnisse 1 bis 4 von 4
Marco Stucki mit Brille und Hemd

Marco Stucki zeigt, wie Forschung verständlich wird. Der Physiker und Gewinner von „Kunst trifft Wissenschaft“ erklärt im Video, warum Wissenschaftskommunikation wichtig ist und welche Synergien der Berliner Forschungsraum bietet.

Die Grafik zeigt Mockups von einem Laptop und einem Smartphone, auf denen die Startseite der neuen Website geöffnet ist.

Seit heute Nachmittag ist die neue Website der Humboldt-Universität online! Damit ist der erste große Meilenstein des Projekts „Neue Website“ erreicht – ein Schritt, auf den viele an der HU lange gewartet haben.

Eine lange Tischreihe mit zahlreichen Schabrettern, an denen Partien ausgetragen werden.

Am 22. und 23. November 2025 richtet der Hochschulsport der Humboldt-Universität zusammen mit dem Deutschen Schachbund e. V. und dem Berliner Schachverband e. V. erneut die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Schach aus.

John A. Nyakatura
|
Forschung

DFG fördert Projekt der robotergestützten Paläontologie zur Erforschung der Evolution der Säugetiere.

Weitere News erhalten?

Sie möchten mehr Nachrichten und Veranstaltungshinweise sehen? Werden Sie jetzt Mitglied im Alumni-Netzwerk!

Registrieren

Bleiben Sie mit Ihrer Alma-Mater verbunden

Auch in den Fakultäten und Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin, gibt es Alumni-Initiativen, Vereine und Clubs. Sie organisieren Absolvent*innenfeiern, Alumni-Treffen, Karriere-Service und viele weitere Aktivitäten. Tauschen Sie sich mit Kommiliton*innen aus, knüpfen Sie berufliche Kontakte oder unterstützen Sie als Mentor*in den Nachwuchs. Das Alumni-Büro fördert den Austausch zwischen den Initiativen und bietet Ihnen zentrale Services wie Zugang zu Veranstaltungen und exklusive Alumni-Angeboten. Entdecken Sie Ihre Initiative und bleiben Sie Teil der Humboldt-Familie!

#WirsindHumboldt

Informieren Sie sich über aktuelle Ereignisse auf unseren vier Campus. Der Humboldt Store bietet Kleidung und Souvenirs – ein Stück HU zum Mitnehmen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich gerne an das Alumni Büro wenden: alumni@hu-berlin.de