Promotion

Wer an der Humboldt-Universität zu Berlin forscht, gestaltet die Zukunft. Wir ermutigen dazu, Wissen kritisch zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen und die eigenen Erkenntnisse verantwortungsvoll in die Gesellschaft einzubringen. Jährlich entscheiden sich hunderte jahrgangsbeste Masterstudierende von überall auf der Welt an der Humboldt-Universität zu promovieren.

Ihr Weg zur Promotion

Sie möchten an der Humboldt-Universität promovieren? Wir erklären Ihnen, was Sie dafür tun müssen und welche Möglichkeiten Sie haben, um Ihre Promotion zu finanzieren. Dabei unterstützt Sie das Servicezentrum Forschung und unsere Studienabteilung. Zentrale Ansprechpartnerin für Fragen zur Promotion ist die Humboldt Graduate School. Sie begleitet Wissenschaftler*innen in früheren Karrierephasen.

Ihr Weg zur Promotion

Sie möchten an der Humboldt-Universität promovieren? Wir erklären Ihnen, was Sie dafür tun müssen und welche Möglichkeiten Sie haben, um Ihre Promotion zu finanzieren. Dabei unterstützt Sie das Servicezentrum Forschung und unsere Studienabteilung. Zentrale Ansprechpartnerin für Fragen zur Promotion ist die Humboldt Graduate School. Sie begleitet Wissenschaftler*innen in früheren Karrierephasen.

Internationale Kooperationen und Mobilität

Promovierende können ihr Profil mit internationaler Mobilität in Forschung und Lehre bereichern. An der Humboldt-Universität können sie zum Beispiel Projekte mit strategischen Partnern umsetzen. Mit Erasmus+ können sie bis zu zwei Wochen im Ausland lehren, eine Weiterbildung besuchen oder eine Gruppenreise mit ihren Studierenden antreten. Sehr flexibel sind digitale Lehrkooperationen mit COIL.

Internationale Kooperationen und Mobilität

Promovierende können ihr Profil mit internationaler Mobilität in Forschung und Lehre bereichern. An der Humboldt-Universität können sie zum Beispiel Projekte mit strategischen Partnern umsetzen. Mit Erasmus+ können sie bis zu zwei Wochen im Ausland lehren, eine Weiterbildung besuchen oder eine Gruppenreise mit ihren Studierenden antreten. Sehr flexibel sind digitale Lehrkooperationen mit COIL.

Unsere Promotionskultur

Die Humboldt-Universität zu Berlin setzt sich gezielt für eine moderne, transparente und international wettbewerbsfähige Promotionskultur ein. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Promotionsverfahren weiterzuentwickeln, um den hohen wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht zu werden und gleichzeitig die Attraktivität für nationale und internationale Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen zu steigern. Diese Leitlinien verfolgen zwei zentrale Ziele: Die Transparenz der Promotionsverfahren deutlich erhöhen, um faire und nachvollziehbare Bewertungsstandards zu gewährleisten. Und die Funktionsfähigkeit der wissenschaftlichen Qualitätsbewertung zu stärken, um sicherzustellen, dass nur herausragende Dissertationen den Abschluss erhalten.

Service & Beratung

#WirsindHumboldt

Die HU bietet exzellente Forschungs- und Arbeitsbedingungen an ihren vier Campus. Wir leben das respektvolle und wertschätzende Miteinander.