Die Arbeitsgruppe VIKTAS (Videokonferenztechnologien und ihre
Anwendungsszenarien) im DINI e.V. (Deutsche Initiative für
Netzwerkinformation) führt den 7. VIKTAS-Tag unter dem Motto
Praxiserfahrene Anwender aus sechs wissenschaftlichen Einrichtungen
erläutern typische Anwendungsszenarien der modernen
Videokonferenztechnologien. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion
können Experten und Publikum an den verschiedenen Standorten
Erfahrungen austauschen und Fragen stellen. Die gesamte Veranstaltung
wird mittels High-Definition-Videokonferenztechnik durchgeführt.
Zielgruppen dieser Veranstaltung sind potentielle Anwender von
Videokonferenzen und Entscheider. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Der Veranstaltungsort in Berlin ist das Erwin
Schrödinger-Zentrum auf dem mathematisch-naturwissenschaftlichen
Campus der Humboldt-Universität in Adlershof.
Informationen und Online-Anmeldung:
href="http://www.tu-dresden.de/viktastag2009/">www.tu-dresden.de/viktastag2009/
Informationen zum DINI e.V.: href="http://www.dini.de/">www.dini.de
VIKTAS: href="http://www.dini.de/ag/viktas/">www.dini.de/ag/viktas/
„Videokonferenzen - jetzt in Highdefinition“
7. VIKTAS-Tag: Berliner Veranstaltungsort ist das Erwin-Schrödinger-Zentrum