10 Jahre Dr. Wolfgang Schieren-Lehrstuhl für Versicherungs- und Risikomanagement

Jubiläumsfeier in der Heilig-Geist-Kapelle

Der Dr. Wolfgang
Schieren-Lehrstuhl für Versicherungs- und Risikomanagement an der
Humboldt-Universität zu Berlin feiert sein 10 jähriges
Jubiläum.

<o:p>&nbsp;</o:p>

<span
style="font-family: Verdana;">Jubiläumsfeier

<span
style="font-family: Verdana;">am Montag, dem 20. April 2009, um 16.00
Uhr

<span
style="font-family: Verdana;">Humboldt-Universität zu Berlin

<span
style="font-family: Verdana;">Wirtschaftswissenschaftliche
Fakultät

<span
style="font-family: Verdana;">Heilig-Geist-Kapelle (Spandauer Str.
1)

<o:p>&nbsp;</o:p>

<span
style="font-family: Verdana;">Vorträge:

Prof.
Dr. Helmut Perlet (Allianz SE) „Anmerkungen zur Finanzkrise“

Prof. Dr. Hato Schmeiser
(Universität St. Gallen) „Mythen in der
Versicherungsbranche“

<o:p>&nbsp;</o:p>

Der Dr. Wolfgang
Schieren-Lehrstuhl ist Teil des Instituts für Bank-, Börsen- und
Versicherungswesen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der
Humboldt-Universität zu Berlin. Vor zehn Jahren hat die Humboldt
Universität gemeinsam mit dem Stifterverband für die Deutsche
Wissenschaft und der Allianz den Dr. Wolfgang Schieren-Lehrstuhl für
Versicherungs- und Risikomanagement gegründet.

<o:p>&nbsp;</o:p>

Namensgeber des Lehrstuhls ist
Dr. Wolfgang Schieren (1927-1996), der von 1971 bis 1991
Vorstandsvorsitzender der Allianz AG war. Im Jahr 1999 gegründet,
blickt die Institution trotz ihres erst zehnjährigen Bestehens auf eine
lange Tradition an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und ihrer
Vorgängerinstitutionen an der Humboldt-Universität zu Berlin zurück.
Bereits 1906 wurde Alfred Manes zum Professor für Versicherungswesen
ernannt.

<o:p>&nbsp;</o:p>

Seinen Schwerpunkt legt das
Institut insbesondere auf die Untersuchung der wertorientierten
Steuerung von Versicherungsunternehmen, deren Solvabilität sowie auf
Entscheidungen die Altersvorsorge betreffend. Studierende der
Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät im Bereich Versicherungs- und
Risikomanagement profitieren von Gastvorträgen international
anerkannter Spezialisten aus Lehre und Praxis. In Workshops,
Planspielen und Seminaren wird den Teilnehmern die praktische Anwendung
ihrer Kenntnisse nahegebracht und auch Kontakte zu potenziellen
Arbeitgebern werden hergestellt.

<o:p>&nbsp;</o:p>

<a
href="http://www.wiwi.hu-berlin.de/Professuren/bwl/vurm">www.wiwi.hu-berlin.de/Professuren/bwl/vurm

<span
style="font-family: Verdana;"><o:p><b>&nbsp;</b></o:p>

Um Anmeldung wird
gebeten:

Frau Christa Reichwald
Dr. Wolfgang Schieren-Lehrstuhl für Versicherungs- und
Risikomanagementtarget="_top"><span
style="color: windowtext; text-decoration: none;">
Humboldt-Universität zu Berlin
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Tel.: 030/2093-5665
Email: <span
style="color: windowtext; text-decoration: none;">rmi☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜wiwi.hu-berlin☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de