Es ist wieder soweit: Vom 3. bis zum 24. September 2009 erwartet die
Humboldt-Universität zu Berlin kluge Kids im Grundschulalter aus Berlin
und Brandenburg zur traditionellen Kinder-Uni. Jeden Donnerstag ab 17
Uhr dürfen die wissbegierigen Mini-Studenten im größten Hörsaal der Uni
– dem Audimax im Hauptgebäude – kindgerechte Vorlesungen von echten
Professoren lauschen und sich ihre Teilnahme sogar im eigenen
Studienbuch mit einem Stempel bescheinigen lassen.
Los geht es am 3. September mit einem Vortrag von Prof. Dr. Harald von
Witzke vom Lehrstuhl für Agrarökonomie zum Thema „Wie wir den Hunger in
der Welt besiegen können. Nicht allen Menschen auf der Welt geht es so
gut wie uns in Deutschland. Warum das so ist, wie viele Menschen rund
um den Globus wirklich Hunger leiden und was wir gemeinsam dagegen
unternehmen können, wird in der Auftaktvorlesung der diesjährigen
Humboldt-Kinder-Uni Thema sein.
In den folgenden Vorlesungswochen geht es so weiter:
Donnerstag, 10. September 2009
Warum gibt es keinen künstlichen Menschen?
Univ. Prof. Dr. Harald Mau, Charité – Universitätsmedizin Berlin,
Leiter
der Klinik für Kinderchirurgie
Donnerstag, 17. September 2009
Fußball oder: Warum wir Regeln brauchen
Prof. Dr. Christoph Paulus, Juristische Fakultät
Donnerstag, 24. September 2009
Schlaf gut und träum süß! Warum wir schlafen und was wir träumen
Mag. Rer. Nat. Christian Kaufmann, Institut für Psychologie
Jede der insgesamt vier Vorlesungen dauert jeweils 45 Minuten, die
Teilnahme ist kostenfrei. Erwachsene, die die Kinder begleiten, können
die Vorlesung via Übertragung in den Kinosaal verfolgen. Für Gruppen ab
zehn Kindern ist eine Anmeldung möglich.
Vorlesungsplan und Anmeldung unter:href="http://www.hu-berlin.de/kinderuni">http://www.hu-berlin.de/kinderuni
Die Humboldt-Universität arbeitet seit vielen Jahren intensiv und
erfolgreich mit zahlreichen Schulen zusammen. Ein Schülerportal gibt
einen Überblick über die verschiedenen Angebote, wie das Uni-Labor, die
Grundschulwerkstatt und Schülerpraktikumsbörse. Interessierte
Pfiffikusse können hier stöbern: href="http://www.hu-berlin.de/schueler/">www.hu-berlin.de/schueler/
Weitere Informationen:
Petra Schubert
Referat Öffentlichkeitsarbeit, Marketing & Fundraising
Tel.: 030 2093-2518
E-Mail: href="mailto:kinderuni@hu-berlin.de">kinderuni@hu-berlin.de
Kinder aufgepasst: Tauscht die Schulbank gegen den Hörsaal
Am 3. September 2009 startet die diesjährige Humboldt-Kinder-Uni für Grundschüler