Das Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Das Logo dient als primäres grafisches Erkennungszeichen der Universität. Formal ist die Wort-Bild-Marke der HU in Form eines Siegels aufgebaut. Es unterscheidet sich deutlich von den Siegeln anderer Universitäten: Statt Wappen oder anderer Zeichen enthält das Siegel die illustrierten Portraits der Brüder Humboldt umrandet von "Humboldt-Universität zu Berlin".
Die Wort-Bild-Marke der Humboldt-Universität dient als primäres grafisches Erkennungszeichen der Humboldt-Universität zu Berlin und unterliegt dem Schutz des Urheberrechts und des Markenrechts.
Die Wort-Bild-Marke der HU besteht aus dem Logo, der Illustration der Brüder Humboldt mit umlaufendem Schriftzug, dem Schriftzug "Humboldt-Universität zu Berlin" (Wortmarke) sowie der Kombination aus Logo und Wortmarke.
Der Leitfaden zur Logonutzung regelt die Verwendung des Logos durch Beschäftigte, nebenberuflich tätiges Personal, Studierende/Promovierende/Habilitierende der HU ebenso wie Kooperationspartner:innen und Dritte und die Nutzung in allen Medien und Publikationen.
Das Corporate Design Manual zur Logonutzung definiert die Maßgaben zur Verwendung des Logos in allen Medien und Publikationen.
Logo der HU
Das Logo der Humboldt-Universität zu Berlin ist Grundbaustein des Erscheinungsbildes und primäres grafisches Erkennungszeichen der Universität.
Das Logo darf allein oder mit Ergänzung durch den Schriftzug "Humboldt-Universität zu Berlin" eingesetzt werden.
Download und Anwendungshinweise NUR mit VPN-Zugang
Kombination Logo und Wortmarke
Das Logo darf allein oder mit Ergänzung durch den Schriftzug "Humboldt-Universität zu Berlin" – als Wort-Bild-Marke – eingesetzt werden.
Download und Anwendungshinweise NUR mit VPN-Zugang
Wortmarke
Die Wortmarke ist in der Schrift "HU Scala SC" (Kapitälchen) mit einer festgelegten Spationierung (Abstände zwischen den Buchstaben) gesetzt und liegt in einer dreizeiligen und in einer einzeiligen Variante als Datei vor.
Die Wortmarke soll bevorzugt in der dreizeiligen Variante in Kombination mit dem Logo eingesetzt werden.
Download und Anwendungshinweise NUR mit VPN-Zugang
Sublogos von Instituten und Fachgebieten werden nicht zugelassen. Einzige Ausnahme bildet die Charité.
Häufig gestellte Fragen
Link: Briefvorlagen
Link: Visitenkarten