3D Gesichtsanalyse für Identifikation und Mensch-Maschine Kommunikation

Auf einen Blick

Laufzeit
10/2015  – 09/2017
DFG-Fachsystematik

Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing

Förderung durch

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Projektbeschreibung

In diesem Forschungsvorhaben sollen neue Methoden für eine hochgenaue, passive, dynamische 3D Gesichtserfassung aus einfachen Stereodaten ohne Vorwissen über die erfasste Person entwickelt werden. Durch den einfachen Aufbau und den personen-unspezifischen Ansatz sollen die zu entwickelnden Verfahren Potenzial für einen breiten Einsatz in vielfältigen Anwendungsgebieten aufweisen. Dabei sollen die Vorteile von modellfreien und modellbasierten Ansätzen in einem hybriden Verfahren kombiniert werden, um einerseits eine wirklichkeitsgetreue und detaillierte als auch eine semantisch und zeitlich konsistente 3DRekonstruktion der Gesichtsgeometrie aus den Stereovideoströmen zu ermöglichen. Außerdem soll die Blickpunktabhängigkeit der Oberfläche im Modell berücksichtigt werden, um beleuchtungsbedingte Ausreißer in der Geometrieschätzung zu minimieren.

Projektwebsite öffnen