Adaptation der mechanischen und morphologischen Eigenschaften von Sehnen-Entwicklung von Trainingsmethoden auf der Grundlage zyklischer Dehnungen der Sehne

Auf einen Blick

Laufzeit
01/2007  – 12/2009

Projektbeschreibung

Ziel dieses Forschungsvorhabens war, Kenntnisse über den Einfluss der Dehnungsamplitude und Dehnungsfrequenz der Sehne auf die Adaptation ihrer mechanischen und morphologischen Eigenschaften zu gewinnen. Ausgehend von den Informationen der Literatur, dass (a) die Dehnung von Bindegewebe eine Schwelle überschreiten muss, damit eine homöostatische Störung in der Kollagenmatrix verursacht wird (Brown et al., 1998; Lavagnino and Arnoczky, 2005) und (b) kein direkter Zusammenhang zwischen den mechanischen Eigenschaften der Sehne und der sportartspezifischen Beanspruchung existiert (Arampatzis et al., 2007), erwarteten wir, dass die mechanischen und morphologischen Eigenschaften der Sehne über einen Bereich von Dehnungen in einem Kontrolllevel bleiben und dass Dehnungsamplitude und Dehnungsfrequenz einen bestimmten Grenzwert überschreiten müssen, um zusätzliche Adaptationsprozesse in der Sehne hervorzurufen.

Projektwebsite öffnen