Biodiversität des Arabischen Pferdes in Syrien
Auf einen Blick
Laufzeit
01/2014
– 12/2018
Projektbeschreibung
Das arabische Vollblutpferd stellt in der Pferdezucht eine Veredlerrasse ersten Grades dar. Mittels phänotypischer Bewertungen und molekulargenetischer Methoden sollen die Diversität dieser Rasse sowie die möglichen genetischen Ursachen für ihre Leistungsfähigkeit analysiert werden. Als Ziel werden sowohl Empfehlungen für die Erhaltung und Entwicklung dieser Rasse, als auch tiefere Einblicke in die molekularen Ursachen für die Leistungsfähigkeit des Pferdes angestrebt.
Projektleitung
- Person
Prof. Dr. habil. rer. nat. Gudrun A. Brockmann
- Lebenswissenschaftliche Fakultät
- Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
- Person
Monika Reißmann
- Lebenswissenschaftliche Fakultät
- Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften