Building Excellence in Research of Human-Environmental Systems With Geospatial and Earth Observation Technologies (HES-GEO)

Auf einen Blick

Laufzeit
01/2021  – 12/2023
DFG-Fachsystematik

Ökologie der Landnutzung

Geographie

Förderung durch

Horizon 2020: Coordination and Support Action (CSA)

Projektbeschreibung

Am Institut für Geographie und Raumbewirtschaftung (IGSM) der Jagiellonen-Universität im polnischen Krakau werden unter anderem Mensch-Umwelt-Systeme (human-environmental systems: HES) des Anthropozäns untersucht. Die Forschung erstreckt sich dabei über verschiedene Gradienten von Stadt-, Land- und Randgebieten und nutzt Werkzeuge und Daten aus Erdbeobachtung und raumbezogenen Technologien. Die bestehende Forschungskapazität des Instituts soll über das EU-finanzierte Projekt HES-GEO noch erweitert werden. Außerdem soll wissenschaftliche Exzellenz erreicht werden, indem die Stärken des Instituts genutzt und Chancen ergriffen werden, die sich durch neue Regelungen für Wissenschaft und Hochschulbildung in Polen ergeben. Dabei werden diese mit der umfangreichen Expertise in der Erforschung von HES und im Kapazitätsaufbau von drei exzellenten Partnerinstitutionen kombiniert: der Paris-Lodron-Universität Salzburg, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Katholischen Universität Löwen.

Projektwebsite öffnen