Empowering Research and Innovation Actions in Circle U.
Auf einen Blick
Ingenieurwissenschaften
Lebenswissenschaften
Naturwissenschaften
Geistes- und Sozialwissenschaften
Horizon 2020: Coordination and Support Action (CSA)
Projektbeschreibung
Das Hauptziel des Circle U. ERIA-Projekts ist es, die Forschungsdimension der Circle U.-Allianz - Humboldt-Universität zu Berlin (Deutschland), Aarhus University (Dänemark), King's College London (Vereinigtes Königreich), Université de Paris (Frankreich), Universität Belgrad (Serbien), Universität Louvain (Belgien) und Universität Oslo (Norwegen) - zu stärken und Initiativen zu erproben, die die Interaktion mit der Gesellschaft erweitern und vertiefen. Die Knowledge Hubs werden als Plattformen genutzt, um Aktivitäten zu beherbergen und zu testen, die die Interdisziplinarität in der Forschung fördern, die die gemeinsame Entwicklung von Lösungen mit Akteuren außerhalb der Wissenschaft vorantreiben und die Forschung für Bürger*innen und Praktiker*innen besser zugänglich machen.
Circle U. wird auch das Humankapital der Allianz stärken, indem es sich auf die Förderung von Nachwuchswissenschaftler*innenn konzentriert und sich mit anderen europäischen Universitäten vernetzt, um zum Aufbau des neuen Europäischen Forschungs- und Innovationsraums beizutragen.
Themen
Kooperationspartner*innen
- KooperationspartnerUniversitätGroßbritannien
King's College London
- KooperationspartnerUniversitätDänemark
Universität Aarhus
- KooperationspartnerUniversitätSerbien
Universität Belgrad
- KooperationspartnerUniversitätNorwegen
Universität Oslo
- KooperationspartnerUniversitätFrankreich
Université Paris Cité
- KooperationspartnerUniversitätBelgien
Université catholique de Louvain
