EU: A FINancial Supervision and TECHnology Compliance Training Programme (FIN-TECH)

Auf einen Blick

Laufzeit
01/2019  – 12/2020
Förderung durch

Horizon 2020: Coordination and Support Action (CSA)

Projektbeschreibung

Finanztechnologie (FinTech)-Lösungen, die Big-Data-Analysen, künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologien nutzen, werden in der Finanzbranche mit außerordentlicher Geschwindigkeit eingeführt. Während sie FinTech-Unternehmen zwar zahlreiche Chancen bieten, bringen sie auch viele Herausforderungen mit sich, wie etwa Cyberattacken, Risiken im Zusammenhang mit dem Contagion-Effekt sowie Compliance-Fragen, die für Regulierungs- und Aufsichtsorgane von zentralem Interesse sind. Das EU-finanzierte Projekt FIN-TECH zielt darauf ab, ein europäisches Ausbildungsprogramm zu schaffen, das gemeinsame Anwendungsfälle für das Risikomanagement anbietet, die zur Automatisierung der Compliance von FinTech-Unternehmen und zur Steigerung der Effizienz der Aufsichtstätigkeit angeboten werden können. Zusammengefasst zielt das Projekt darauf ab, das europäische FinTech-Ökosystem zu fördern, indem standardisierte Verfahren für das FinTech-Risikomanagement bereitgestellt werden.

Projektleitung

  • Person

    Prof. Dr. Wolfgang Härdle

    • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    • Statistik

Kooperationspartner*innen