"Gibt es ein Recht auf urbanen Wohnraum? Sozialethische Analysen"
Auf einen Blick
Laufzeit
10/2019
– 09/2022
Förderung durch
DFG Sachbeihilfe
![]()
Projektbeschreibung
Aus theologisch-sozialethischer Perspektive wird die Frage nach der Angemessenheit von Wohnraum und seiner Verfügbarkeit in Ballungsgebieten und Metropolen und nach der ethischen Begründbarkeit eines individuellen rechts auf öffentliche Gewährleistung urbanen Wohnraums untersucht.
Projektleitung
10/2020 - 09/2022
Person
Dr. Clemens Wustmans
- HU-Theologien
- Theologische Fakultät
Beteiligte Personen
Beteiligte Einrichtungen
Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik und Hermeneutik
Anschrift
Institutsgebäude, Burgstraße 26, 10178 BerlinAllgemeiner KontaktTel.: 030 2093-91830