Ökologische Konflikte: Repräsentationsansprüche und Strategien im Streit um die kommende Gesellschaft (ÖkoKon)

Auf einen Blick

Laufzeit
05/2023  – 09/2026
DFG-Fachsystematik

Sozialwissenschaften

Förderung durch

Gerda-Henkel-Stiftung

Projektbeschreibung

In den ökologischen Konflikten unserer Gegenwart zeichnen sich die Konturen der kommenden Gesellschaft ab. Denn in ihnen wird die politische Institutionenordnung neu verhandelt (Repräsentation von zukünftigen Generationen, Flüssen, Bergen), es werden Repräsentationsansprüche für neue und alte soziale Gruppen erhoben („letzte Generation“, „Nackensteak-Esser der Gesellschaft“) erhoben, und es werden die Grenzen „ziviler“ Konfliktaustragung neu bestimmt. Das Ziel des Projektes ist, diese normativen und strategischen Kräfteverhältnisse systematisch zu analysieren und anhand der Konflikte um die Institutionenordnung, die privilegierten sozialen Gruppen und die Formen der Konfliktaustragung die Konturen der kommenden Gesellschaft herauszuarbeiten.

Projektwebsite öffnen