Platin-Silyl-Komplexe als reaktive Zwischenstufen zur katalytischen Hydrogenolyse von Disilanen

Auf einen Blick

Laufzeit
02/2014  – 01/2017
Förderung durch

DFG Sachbeihilfe DFG Sachbeihilfe

Projektbeschreibung

Ein Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung katalytischer Prozesse zur Hydrogenolyse von Si-Si-Bindungen mit Hilfe von Platin-Komplexen. Dabei sollen in Modellstudien mögliche Intermediate hergestellt und deren Reaktivität untersucht werden, um so ein Verständnis für mögliche Katalysemechanismen zu entwickeln. Darüber hinaus wird angestrebt, sukzessive Si-O-Bindungen in Alkoxydisilanen durch Hydrodealkoxylierung zu spalten, um einen Zugang zu SiH3- aber auch Alkoxysilyl- und Dialkoxysilyl-Baueinheiten zu erhalten, welche anschließend in Si-C-Verknüpfungsreaktionen eingesetzt werden können.