Professionalisierung der Open-Access-Repositorien-Infrastruktur ni Deutschland (Pro-OAR-DE)

Auf einen Blick

Laufzeit
09/2023  – 08/2026
DFG-Fachsystematik

Informationssysteme, Prozess- und Wissensmanagement

Förderung durch

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Projektbeschreibung

Pro OAR DE leistet einen Beitrag zur Steigerung des Open-Access-Anteils wissenschaftlicher Publikationen in Deutschland indem die Professionalisierung der Open-Access-Repositorien (OAR) in Deutschland in einem offenen und kooperativen Ansatz auf der operativen und strategischen Eben adressiert wird.
Hierzu werden aktuelle Problemlagen beim Betrieb von OAR behandelt. Diese Problemlagen werden in einer Erhebung identifiziert und untersucht. Auf Basis der erzielten Ergebnisse werden die aktuellen Herausforderungen beim Betrieb der OAR dann in Vernetzungsforen mit der Community der Open-Access-Professionals adressiert. Hierbei kooperiert das Projekt mit relevanten Projekten und Netzwerken und greift internationale Entwicklungen auf. Das Projekt unterstützt so die Entwicklung von Best Practices im Bereich der Informationsinfrastrukturen auf nationaler Ebene und fördert die Vernetzung der Open-Access-Professionals. Als Ergebnis entstehen so praxisorientierte Empfehlungen als Impuls zur Weiterentwicklung einer wissenschaftsgeleiteten Open-Access-Kultur. Diese Empfehlungen unterstützen wissenschaftliche Einrichtungen in Deutschland bei der Professionalisierung ihrer OAR. Für die Leitungsebene an Hochschulen und außeruniversitären Einrichtungen sowie Entscheider:innen in Förderorganisationen und Stakeholder der Wissenschaftspolitik werden darüber hinaus strategische Empfehlungen erarbeitet, die auf Basis von nationalen und internationalen Entwicklungen die zentrale Rolle der OAR bei der Förderung von Open Access adressieren. Auch leistet das Vorhaben einen Beitrag zur Förderung der Sichtbarkeit von Open-Access-Publikationen in globalen Suchdiensten und schließt Lücken in der Erforschung von OAR-Infrastrukturen zur Verbesserung der Anerkennung von Open Access.