Sehen und Gedächtnis bei Handlungen

Auf einen Blick

Laufzeit
04/2024  – 04/2027
DFG-Fachsystematik

Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie

Förderung durch

DFG Heisenberg Programm DFG Heisenberg Programm

Projektbeschreibung

Das Forschungsprojekt "Sehen und Gedächtnis bei Handlungen" verfolgt zwei Hauptziele. Erstens möchten wir die Verarbeitungsebenen bestimmen, auf denen sakkadische Augenbewegungen konsolidierte Gedächtnisrepräsentationen auswählen. Darüber hinaus werden wir die neuronalen Korrelate der sakkadischen Auswahl im visuellen Arbeitsgedächtnis mithilfe der Elektroenzephalographie (EEG) untersuchen. Zweitens werden wir im Projekt "Die Wahrnehmung von Kausalität im (aktiven) visuellen System" visuelle Adaptationsprotokolle verwenden, um die Verarbeitung von visuellen Ereignissen mit kausaler Interaktion (z. B. bei einfach launch events) im visuellen System zu verstehen, indem wir elementare Kausalitätsdetektoren und ihre Architektur im visuellen System untersuchen. Aufbauend auf dieser Arbeit werden wir dann die visuelle Kontinuität solcher kausaler Interaktionen um sakkadische Augenbewegungen herum untersuchen. Die beiden Themen sind durch das Ziel verbunden, die Verarbeitung und Aufrechterhaltung visueller Informationen – von einfachen Merkmalen bis hin zu komplexen kausalen Ereignissen – bei aktiven Beobachtern zu verstehen (d. h. Beobachtern, die ihre Augen, ihren Kopf und ihren Körper bewegen, wobei der Schwerpunkt in diesem Projekt auf Augenbewegungen liegt).