SFB 951/2: Realisierung von Abbildung und Spektroskopie elektronenstrahlisensitiver hybrider Materialien (TP A12)
Auf einen Blick
Physik der kondensierten Materie
Naturwissenschaften
Experimentelle Physik der kondensierten Materie
DFG Sonderforschungsbereich
![]()
Projektbeschreibung
Die herausragenden opto-elektronischen Eigenschaften hybrider anorganisch/organischer Systeme (HIOS) werden hauptsächlich durch die besondere elektronische Struktur, sowie die Verteilung von Ladungen an der Grenzfläche bestimmt. Holographisch abbildende Methoden im Transmissionselektronenmikroskop ermöglichen es, elektrostatische Potentiale und Felder und die ihnen zugrundeliegenden Ladungsverteilungen zu bestimmen. Moderne Elektronenenergieverlustspektroskopie, die im Rahmen dieses Projekts verfügbar ist, ermöglicht es, die elektronische Struktur mit räumlicher Auflösung im sub-Nanometer-Bereich und einer Energieauflösung von ca. 5 meV zu untersuchen. Beruhend auf diesen beiden Prinzipien sollen neuartige Methoden entwickelt werden, die die Elektronenstrahlschädigung im untersuchten Material minimieren. Strahlsensitive HIOS werden dann charakterisiert und Karten der Ladungsdichteverteilung und der lokalen dielektrischen Funktion erstellt, die mit theoretischen Berechnungen verglichen werden können.