Heinz Maier-Leibnitz-Preis an Informatikerin der Humboldt-Universität

|
Forschung
Als theoretische Informatikerin interessiert sich Nicole Schweikardt für die effiziente Verarbeitung extrem großer Datenmengen.

Als theoretische Informatikerin interessiert sich Nicole Schweikardt für die effiziente Verarbeitung extrem großer Datenmengen. Solch große Datenmengen gibt es in vielen Anwendungsgebieten, etwa als Sammlung wissenschaftlicher Ergebnisse, als Börsenticker oder in Form von Sensordaten. Die Daten liegen jedoch häufig nur in wenig strukturierter Form vor und nicht in einer bearbeitbaren Datenbank. Nicht zuletzt auch aufgrund ihrer mathematischen Ausbildung konnte Schweikardt hinsichtlich der Anfrageoptimierung und der Komplexitätstheorie für die Verarbeitung großer Datenbanken wichtige Erfolge erzielen. Nicole Schweikardt ist Juniorprofessorin und Leiterin einer Emmy Noether-Nachwuchsgruppe. Außerdem ist sie Mitglied in der Jungen Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. 

Weitere Informationen auf den Seiten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

Themen:
Heinz Maier-Leibnitz-Preis