SFB 1404/1: Grundlagen der Validierung von Datenanalyseworkflows (TP A01)

Auf einen Blick

Laufzeit
07/2020  – 06/2024
DFG-Fachsystematik

Theoretische Informatik

Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme

Förderung durch

DFG Sonderforschungsbereich DFG Sonderforschungsbereich

Projektbeschreibung

Um einen hohen Grad an Zuverlässigkeit bei der Ausführung von DAWs zu erzielen, müssen fehler-hafte Ausführungen frühzeitig und systematisch erkannt werden. Teilprojekt A1 widmet sich dieser Aufgabe durch die Erforschung von formalen Anfragen über DAW Ausführungsdaten, deren Ergebnis auf Fehler schließen lassen. Im Gegensatz zu statistischen Methoden der Fehlervorhersage habenformale Anfragen den Vorteil, dass sie direkt von Anwendern interpretiert werden können und somit eine zielgerichtete Adaption eines DAW zur Behebung der Fehler ermöglichen. Die in A1 abgeleiteten Anfragen sind wichtiger Baustein für das allgemeine Konzept der Validitätsbedingung, das in Team T3 im Fokus steht. Darüber hinaus ergeben sich wichtige Anknüpfungspunkte mit Teilprojekt B6, inwelchem das Fehlverhalten eines DAWs zur Laufzeit untersucht wird. Das Teilprojekt wird von Prof. Schweikardt, ausgewiesen in der Logik und Datenbanktheorie, und Prof. Weidlich, Experte in den Bereichen Prozessanalyse und Process Mining, geleitet.