Prof. Dr. Anke Lüdeling

Kontakt

Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
Institut für deutsche Sprache und Linguistik
Sprachwissenschaft des Deutschen
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Sitz
Universitätsgebäude am Hegelplatz, Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin
Raum
3.342

Forschungsprojekte

  • Projekt
    DFG sonstige Programme10/2025 - 09/2027

    TextPloring: Forschungsdatenexploration in den Geisteswissenschaften mit dem LAUDATIO-Repository

    Projektleitung: Prof. Dr. Torsten Hiltmann, Prof. Dr. Anke Lüdeling, Malte Dreyer

  • Projekt
    DFG sonstige Programme07/2025 - 06/2027

    TextPloring: Forschungsdatenexploration in den Geisteswissenschaften mit dem LAUDATIO-Repository

    Projektleitung: Malte Dreyer, Prof. Dr. Anke Lüdeling, Prof. Dr. Torsten Hiltmann

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich01/2024 - 12/2027

    SFB 1412/2: Register: Situationelle und funktionale Aspekte sprachlichen Wissens

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling, Prof. Dr. Luka Szucsich

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich01/2024 - 12/2027

    SFB 1412/2: Spezialisiertes Registerwissen junger Erwachsener: Modellierung der späten sprachlichen Entwicklung in L1 und L2 (TP C05)

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling, Prof. Dr. Beate Lütke, Dr. Nicole Schumacher

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich01/2024 - 12/2027

    SFB 1412/2: Scheinbar freie (morpho)phonetische Variation (TP C06)

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling, Malte Belz, Prof. Dr. Christine Mooshammer

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich01/2024 - 12/2027

    SFB 1412/2: Datenverwaltung, -modellierung und -erkundung (TP Register INF)

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling, Thomas Krause, Malte Dreyer

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe08/2023 - 10/2026

    Daidalos-Projekt - Entwicklung einer Infrastruktur zum Einsatz von Natural Language Processing für Forschende der Klassischen Philologie

    Projektleitung: Malte Dreyer, Dr. Maik Bierwirth

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe07/2023 - 10/2026

    Daidalos-Projekt - Entwicklung einer Infrastruktur zum Einsatz von Natural Language Processing für Forschende der Klassischen Philologie

    Projektleitung: Dr. Andrea Beyer, Prof. Dr. Anke Lüdeling, Malte Dreyer

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich01/2020 - 12/2027

    SFB 1412: Register: Situationelle und funktionale Aspekte sprachlichen Wissens

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling, Prof. Dr. Luka Szucsich

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich01/2020 - 12/2023

    SFB 1412/1: Datenmanagement und statistische Analyse (TP INF)

    Projektleitung: Malte Dreyer, Thomas Krause, Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich01/2020 - 12/2023

    SFB 1412/1: Non-native addressee register: Variation in der Interaktion mit Nichtmuttersprachler*innen (TP C06)

    Projektleitung: Prof. Dr. Christine Mooshammer, Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich01/2020 - 12/2023

    SFB 1412/1: Registerkompetenz in Varietäten von fortgeschrittenen Lerner*innen (TP C04)

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich01/2020 - 12/2023

    SFB 1412/1: Register: Situationelle und funktionale Aspekte sprachlichen Wissens

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe01/2019 - 12/2023

    Crosslingual Language Varieties: Eine übergreifende Untersuchung

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe10/2018 - 12/2021

    Eine minimale Infrastruktur für die nachhaltige Bereitstellung erweiterbarer Mehrebenensoftware für linguistische Korpora

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    DFG Forschungsgruppe05/2018 - 04/2021

    FOR 2537/1: Emerging Grammars: Ein sprachübergreifendes Korpus komparativer Daten aus Heritage- und Majoritäts-Sprachgebrauch (TP Pd)

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling, Prof. Dr. Heike Wiese

  • Projekt
    DFG Forschungsgruppe04/2018 - 06/2021

    FOR 2537/1: Emerging Grammars: ein sprachübergreifendes Korpus komparativer Daten aus Heritage- und Majoritäts-Sprachgebrauch (TP Pd)

    Projektleitung: Prof. Dr. Heike Wiese, Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    DFG sonstige Programme08/2017 - 07/2020

    CALLIDUS - Computer-Aided Language Learning: Lexikonerwerb im Lateinunterricht durch korpusgestützte Methoden

    Projektleitung: Malte Dreyer, Prof. Dr. Stefan Kipf, Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe08/2017 - 12/2020

    CALLIDUS - Computer-Aided Language Learning: Lexikonerwerb im Lateinunterricht durch korpusgestützte Methoden

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling, Prof. Dr. Stefan Kipf, Malte Dreyer

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe06/2017 - 12/2020

    CALLIDUS- Computer-Aided Language Learning: Lexikonerwerb im Lateinunterricht durch korpusgestützte Methoden.

    Projektleitung: Prof. Dr. Stefan Kipf, Prof. Dr. Anke Lüdeling, Malte Dreyer

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe08/2015 - 05/2018

    LangBank: Digital Infrastructure to Support the Study of Latin and Historical German

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe03/2015 - 02/2018

    Long-term Access and Usage of Deeply Annotated Information II

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt11/2014 - 06/2016

    CLARIN-DE-HU

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt10/2014 - 09/2015

    An Open Science Platform for Corpus Linguistics. Broadening the Scope of the Mind Research Repository

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt09/2012 - 03/2013

    Linguistische Annotation von Nichtstandardvarietäten - "Guidelines und Best Practices" (F-AG 7)

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    DAAD01/2012 - 12/2013

    Textual Revisions in Second Language Writing / Projektbezogener Personenaustausch mit Hongkong

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe10/2011 - 12/2014

    Entwicklung einer nachhaltigen und nutzerorientierten Speicherung und Bereitstellung von Forschungsdaten für die historische Linguistik

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt09/2011 - 08/2014

    CLARIN-D-MPI-HUB

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich07/2011 - 06/2015

    SFB 632/2: Computerlinguistik und Korpuslinguistik (TP D 01)

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    02/2011 - 10/2011

    Tagung 'Quantitative Investigations in Theoretical Linguistics' ( Veranstaltung: 28.03. - 31.03.2011, Berlin)

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    Sonstige internationale Geldgeber12/2010 - 12/2026

    Google European Digital Humanities Award 2010: Anke Lüdeling (Annotated Corpora in Studying and Teaching Variation and Change in Academic German)

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt11/2009 - 10/2012

    Kom­post ― Er­mitt­lung von In­di­ka­to­ren für die Kom­pe­tenz­ein­schät­zung von Schü­ler­tex­ten mit­tels com­pu­ter­lin­gu­is­ti­scher Me­tho­den und di­a­lo­gi­sche Ent­wick­lung ei­nes Pro­to­typs für die com­pu­ter­ge­stütz­te Ana­ly­se von Auf­sät­zen

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe08/2009 - 07/2012

    Was ist schwierig? – Eine korpusbasierte Analyse struktureller Lernschwierigkeiten im Deutschen als Fremdsprache

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    DFG sonstige Programme04/2009 - 12/2011

    Bilaterale Workshops Boston/Berlin (NEH/DFG) (Veranstaltungsreihe)

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich01/2008 - 06/2011

    SFB 632: Linguistische Datenbanken

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    02/2004 - 12/2014

    Handbuch Korpuslinguistik (Handbücher zur Sprache und Kommunikation)

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling

  • Projekt
    Land Berlin - Andere07/2003 - 12/2007

    Komplexe Datenbasen zur Rekonstruktion und Simulation evolutionärer Prozesse (TP 02)

    Projektleitung: Prof. Dr. Anke Lüdeling