Prof. Dr. Dagmar Haase

Kontakt

Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Geographisches Institut
Landschaftsökologie und Biogeographie
Statusgruppe
Professor/in
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Sitz
Alfred Rühl-Haus, Institutsgebäude, Rudower Chaussee 16, 12489 Berlin
Raum
3'214

Einrichtung
Präsidium
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Geographisches Institut
Statusgruppe
Professor/in
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Sitz
Alfred Rühl-Haus, Institutsgebäude, Rudower Chaussee 16, 12489 Berlin
Raum
3'214

Forschungsprojekte

  • Projekt
    Horizon Europe: Innovation Action (IA)07/2022 - 06/2026

    NaturaConnect - Entwurf eines resilienten, kohärenten transeuropäischen Netzwerkes für Natur und Menschen

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    Horizon 2020: Coordination and Support Action (CSA)01/2021 - 12/2023

    Building Excellence in Research of Human-Environmental Systems With Geospatial and Earth Observation Technologies (HES-GEO)

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase, Prof. Dr. Tobia Lakes, Prof. Dr. Tobias Kümmerle

  • Projekt
    Alexander von Humboldt-Stiftung: Forschungskostenzuschuss01/2021 - 12/2022

    Humboldt Forschungsstipendium für Postdoktoranden - Cortinovis

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    Deutsche Bundesstiftung Umwelt07/2020 - 06/2023

    DBU Stipendium - Sachmittelkostenzuschuss

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    Andere inländische Stiftungen12/2019 - 12/2021

    Integration von Kleingärten und Gemeinschaftsgärten in Warschau und Berlin

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    Horizon 2020: Research and Innovation Action (RIA)09/2019 - 02/2024

    EU: CLEARING HOUSE – Collaborative Learning in Research, Information-Sharing and Governance on How Urban Forest-Based Solutions Support Sino-European Urban Futures

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    Sonstige Europäische Förderlinien07/2019 - 06/2023

    RECOVERY – Wiederherstellung von degradierten und transformierten Ökosystemen in Kohlebergbaufolgelandschaften

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt07/2019 - 03/2021

    GreenCityLabHue – Naturbasierte Lösungen zur Stärkung der Klimaresilienz urbaner Regionen in Zentralvietnam (TP 1: Green Scenarios Hue)

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    DAAD Betreuungskostenzuschuss / Sachmittelzuschuss10/2018 - 09/2020

    Sachmittel- und Betreuungskostenzuschuss für DAAD Forschungsstipendiatin Sonia Uribe

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    Horizon 2020: Innovation Action (IA)06/2017 - 05/2022

    EU: COproductioN with NaturE for City Transitioning, INnovation and Governance (CONNECTING Nature)

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt06/2017 - 05/2018

    BioTip-Verbund: Urbane Kipppunkte in Biodiversität und Lebensqualität (UTiP), Teilprojekt 2 Modell Land

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe03/2017 - 02/2020

    Superdiversität und alternde Städte? Die Konvergenz von wachsender Multiethnizität und einer alternden Bevölkerung.

    Projektleitung: Prof. Dr. Tobia Lakes, Prof. Dr. Ilse Helbrecht, Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe03/2017 - 02/2020

    Superdiversität und alternde Städte? Die Konvergenz von wachsender Multiethnizität und einer alternden Bevölkerung.

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase, Prof. Dr. Tobia Lakes, Prof. Dr. Ilse Helbrecht

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe02/2017 - 02/2021

    Superdiversität und alternde Städte? Die Konvergenz von wachsender Multiethnizität und einer alternden Bevölkerung

    Projektleitung: Prof. Dr. Ilse Helbrecht, Prof. Dr. Dagmar Haase, Prof. Dr. Tobia Lakes

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt02/2017 - 09/2020

    „BiodivERsA-Verbundvorhaben: Grün-Blaue Infrastruktur für lokale Lösungen in komplexen sozioökologischen Systemen (ENABLE), Teilvorhaben: Fallstudienkontext und Co-design Workshops zur Identifizierung lokaler Policy- Lösungsansätze.“

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    Wirtschaftsunternehmen / gewerbliche Wirtschaft09/2016 - 03/2017

    Gastprofessur Drahtlose Breitbandkommunikation (Prof. Grass)

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase, Prof. Dr. Elmar Kulke

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt09/2016 - 03/2017

    PolyGreen TP Haase

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    DAAD Betreuungskostenzuschuss / Sachmittelzuschuss10/2015 - 12/2024

    DAAD Betreuungskostenzuschuss Castillo Cabrera

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    09/2015 - 06/2018

    Modelle, Metriken und Typologien resilienter Städte (AXA Awards Research Fund)

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    11/2013 - 10/2017

    Green Infrastructure and Urban Biodiversity for Sustainable Urban Development and the Green EconomySurge

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    07/2013 - 07/2013

    First congress of the society for urban ecology (Veranstaltung: 25.07.13-27.07.13, Berlin)

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt01/2012 - 12/2014

    Urbane Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen

    Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Haase