Prof. Dr. Jörg Baberowski

Kontakt

Einrichtung
Philosophische Fakultät
Institut für Geschichtswissenschaften
Geschichte Osteuropas
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Raum
5002

Forschungsprojekte

  • Projekt
    Carl Friedrich von Siemens Stiftung10/2025 - 09/2026

    Nukleare Landschaften und verstrahlte Menschen: Die ökologischen Folgen des sowjetischen Atomprojekts und die Aufarbeitung in Russland und Kasachstan (1986-2024)

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    Andere inländische Stiftungen09/2023 - 08/2028

    Alfred Landecker Lecturer Programm - Makhalova

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    06/2019 - 12/2019

    Konferenz "Geschichte und Gegenwart im 21. Jahrhundert. Theorien, Methoden und Debatten in der Geschichtsschreibung in Deutschland und Russland" in Jaroslavl, 16.-20.09.2019

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe03/2019 - 07/2023

    Kollektiv durch die Krise. Transformation von Herrschaft nach Stalin und Mao, 1952-1957 und 1975-1981

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt01/2019 - 04/2023

    SED-Unrecht. Landschaften der Verfolgung. Forschungsverbund zur Erfassung und Analyse der politischen Repression in SBZ und DDR

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    Fritz Thyssen Stiftung06/2018 - 06/2018

    Conference "Building Empires. Infrastructures in Russian and Soviet History"

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    10/2017 - 11/2017

    Konferenz „Diktaturen als Alternative Ordnungen“

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski, Prof. Dr. Michael Wildt

  • Projekt
    07/2017 - 12/2017

    Tagung: Frei und gleich - gleich und frei? Zum Verhältnis von Menschenrechten und Kommunismus 1917-1989/91

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski, Prof. Dr. Hannes Grandits

  • Projekt
    04/2016 - 07/2016

    Kolloquium Geschichte Osteuropa

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    Fritz Thyssen Stiftung02/2016 - 03/2016

    Workshop "Re-thinking Colonialism and Modernity beyond the Cultural Turn. The Case of the Soviet State in Central Asia"

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe10/2015 - 06/2022

    Gegeißelte Musen? Komponisten in der Stalin-Zeit, 1932-1953

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich07/2012 - 06/2016

    SFB 640 III: Oratorik auf politischen Versammlungen als Repräsentation politischer Ordnungen

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    07/2012 - 06/2016

    SFB 640 III: Vertrauen durch Verfahren: Stabilisierungsprozesse in der poststalinistischen Sowjetunion, 1953-1964

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    07/2012 - 06/2016

    SFB 640 III: Ordnung durch Vergemeinschaftung: Zeremonielle Pädagogik in gesellschaftlichen Stabilisierungsprozessen, 1930-1950

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    01/2012 - 10/2014

    Publikationsvorhaben: "Stalinistischer Terror in der Sowjetunion und in in Osteuropa: Neue Forschungen zu Tätern - Opfern - Folgen"

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    Fritz Thyssen Stiftung08/2011 - 11/2011

    Tagung Gewaltkultur und Gewalterfahrung in der russischen Geschichte (Veranstaltung: 08.-09.09.2011, Paris)

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    Volkswagen Stiftung06/2011 - 03/2015

    Baumwollrepublik Tadschikistan? Zentrale Planung und lokale Gesellschaft, 1946-1991

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    04/2011 - 02/2012

    Vortragsreihe "Stalinistischer Terror in der Sowjetunion und in Osteuropa: Neue Forschungen zu Tätern - Opfern - Folgen"

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    01/2011 - 09/2015

    Geschlechterverhältnisse und Gewaltdynamiken im Kriegsalltag der Roten Armee 1941-1945

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe02/2010 - 03/2011

    Gerüchte und Gewalt in Russland II (Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts)" II

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe12/2008 - 11/2009

    Politische Herrschaft in der Sowjetunion: Anastas Mikojan (1895-1978) II

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe12/2008 - 02/2009

    Gestapo Zichenau/Plock - Täter, ihre Helfer und deren Opfer im besetzten Polen 1939-1945 II

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    Volkswagen Stiftung09/2008 - 04/2012

    Bringing Justice : Institutionalization of the Soviet judicial system in the Tajik A/SSR in 1920s - 1930s

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe08/2008 - 06/2012

    Imperiale Visionen: Nationen und Geschichtspolitik im Zarenreich und in der Sowjetunion, 1880-1953

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    Fritz Thyssen Stiftung07/2008 - 07/2008

    Workshop: Socialist InterNationalism. Envisioning and Experiencing Nationalism and Internationalism in the Soviet Union, 1945-1990 (Veranstaltung: 10.07.-11.07.08, Berlin)

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich07/2008 - 06/2012

    SFB 640 II: Tansnationale Öffentlichkeiten und Repräsentationen im Vergleich: Europa, arabische Welt, Russland, 1850er-1910er Jahre und 1990er Jahre (Teilprojekt A 5)

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe01/2008 - 06/2014

    Gerüchte und Gewalt in Russland (Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts)

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe07/2007 - 12/2011

    Ausgrenzungsprozesse und Überlebensstrategien. Mittlere und kleine jüdische Gewerbeunternehmen in Frankfurt/Main und Breslau 1929/30 bis 1945

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe10/2006 - 09/2008

    Gestapo Zichenau/Plock - Täter, ihre Helfer und deren Opfer im besetzten Polen 1939-1945 I

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe08/2006 - 08/2010

    Politische Herrschaft in der Sowjetunion: Anastas Mikojan (1895-1978) I

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    Fritz Thyssen Stiftung04/2006 - 02/2010

    "Die Kasachen können nicht ewig Nomaden bleiben." Die russische und sowjetische Zwangsansiedlungspolitik in Zentralasien

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    Fritz Thyssen Stiftung01/2006 - 08/2006

    Dritter deutsch-französischer Workshop zur russischen Geschichte und Kultur (Veranstaltung: 12.05.-13.05.06, Paris)

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    10/2005 - 12/2005

    Forschungsaufenthalt des Gastwissenschaftlers Ilya Zhenin (Moskau)

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe10/2005 - 09/2007

    Von Gesetz zu Gesetzlichkeit: Die Rechtskultur der Juden in der Ukraine, 1905-1932 - Fortsetzungsprojekt

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    05/2005 - 12/2009

    Intellektuelle und Unterschichtengewalt in staatsfernen Gesellschaften - Russland/Sowjetunion, Südafrika und Mexiko 1870-1940

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    03/2005 - 09/2005

    Mercator Gastprofessur Prof. Dr. Igor Narskij

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe10/2004 - 09/2006

    Von Gesetz zu Gesetzlichkeit: Die Rechtskultur der Juden in der Ukraine, 1905-1932

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich07/2004 - 12/2013

    SFB 640 I: Zeremonielle Pädagogik in post-revolutionären Gesellschaften: Öffentliche Inszenierung und soziale Mobilisierung in Meiji-Japan, in der frühen Sowjetunion und im Mexiko der 1920er 1930er Jahre (Teilprojekt A 4)

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich07/2004 - 06/2008

    SFB 640 I: Europarepräsentationen 1918/19-2000 (Teilprojekt A 5)

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich07/2004 - 12/2013

    SFB 640 I-II: Vertrauen durch Anwesenheit. Vormoderne Herrschaftspraktiken im zaristischen Völkerreich (Teilprojekt B 1)

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    Volkswagen Stiftung11/2003 - 10/2007

    Die 'Herren des Wassers': Künstliche Bewässerung und die Begegnung zwischen Zentrum und Peripherie. Das Beispiel Zentralasien im 19. und 20. Jahrhundert

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski

  • Projekt
    Fritz Thyssen Stiftung10/2003 - 09/2006

    Die Wahrnehmung sozialer Gruppen durch das Prisma sexueller Gewalt in St. Petersburg 1864-1914

    Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Baberowski