Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

Kontakt

Einrichtung
Präsidium
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Chemie
Statusgruppe
Professor/in
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Sitz
Emil Fischer-Haus, Institutsgebäude, Brook-Taylor-Straße 2, 12489 Berlin
Raum
3'303

Forschungsprojekte

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe07/2023 - 07/2026

    Gemischte Metalloxidcluster: Modellsysteme für katalytisch aktive Materialien

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer, Prof. Dr. Michael Römelt

  • Projekt
    Alexander von Humboldt-Stiftung: Forschungskostenzuschuss02/2020 - 01/2022

    AvH-Forschungskostenzuschuss Galimberti

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe01/2020 - 12/2023

    DFG-Sachbeihilfe: Gemischte Metalloxidcluster: Modellsysteme für katalytisch aktive Materialien

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG Exzellenzinitiative Cluster11/2017 - 12/2018

    Die Aufdeckung des photo-induzierten Assemblierungsmechanismus des lichtgetriebenen Wasseroxidationskomplexes in Photosystem II

    Projektleitung: PD Dr. Athina Zouni

  • Projekt
    DFG sonstige Programme12/2015 - 12/2021

    DFG: Ab-initio-Berechnung Freier Energien mit chemischer Genauigkeit für Molekül-Oberflächen-Wechselwirkungen

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe11/2015 - 10/2017

    SPP1570: Ab-initio Simulation von Isothermen für die Adsorption binärer Mischungen in Metall-organischen Gerüstverbindungen

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    Alexander von Humboldt-Stiftung02/2015 - 01/2017

    Forschungskostenzuschuss AvH-Stipendium

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich04/2014 - 12/2017

    SFB 1109/1: Hydratisierung und Hydrolyse bei der Dealuminierung und Desezilierung von Zeolithgerüsten (TP D04)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe11/2013 - 10/2015

    Ab initio-Simulation von Isothermen für die Adsorption binärer Mischungen in Metall-organischen Gerüstverbindungen

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG Exzellenzinitiative Cluster11/2012 - 10/2017

    Cluster: Integrale Konzepte der Katalyse II (D1/E1, D2/E2)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe08/2008 - 08/2011

    Poröse metallorganische Gerüstverbindungen

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG sonstige Programme08/2008 - 03/2009

    VI. International Workshop on Oxide Surfaces (IWOX VI) (Veranstaltung: 18.02-23.02.09, Schladming/Österreich)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG Exzellenzinitiative Cluster11/2007 - 07/2011

    Cluster: Integrale Konzepte der Katalyse (Teilbereich A 2)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG Exzellenzinitiative Cluster11/2007 - 10/2012

    Cluster: Integrale Konzepte der Katalyse (Teilbereich A 1.1)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe10/2007 - 09/2009

    Schwerpunktprogramm "Molekulare Modellierung und Simulation in der Verfahrenstechnik"; Thema: Übergangsstrukturen und Geschwindigkeitskonstanten für Elementarreaktionen in Zeolithen III

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    09/2006 - 02/2010

    Functional Metal Organic Frameworks as Heterogeneous Catalysts

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt07/2006 - 06/2009

    Heterogen-katalysierte selektive Oxidation von Alkylaromaten zu Aldehyden mit Sauerstoff und H2O2 als Oxidationsmittel - SelOx

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    01/2006 - 01/2007

    42. Symposium für Theoretische Chemie (Veranstaltung: 03.09.-06.09.06, Erkner)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe10/2005 - 09/2007

    Schwerpunktprogramm "Molekulare Modellierung und Simulation in der Verfahrenstechnik"; Thema: Übergangsstrukturen und Geschwindigkeitskonstanten für Elementarreaktionen in Zeolithen II

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe11/2004 - 10/2006

    Brückenschläge zwischen idealen und realen Systemen in der heterogenen Katalyse (II)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    10/2004 - 09/2008

    TOK CATA - Rejmak

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe09/2003 - 12/2005

    Schwerpunktprogramm "Molekulare Modellierung und Simulation in der Verfahrenstechnik"; Thema: Übergangsstrukturen und Geschwindigkeitskonstanten für Elementarreaktionen in Zeolithen (I)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich07/2002 - 06/2011

    SFB 546 II-III: Struktur, Schwingungsspektren und Reaktivität unterschiedlicher Vanadiumoxid-Aggregate mit Dichtefunktionalmethoden (Teilprojekt A 4)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich07/2002 - 06/2011

    SFB 546 II-III: DFT Rechnungen mit periodischen Randbedingungen zur Struktur, Dynamik und Reaktivität von Vanadiumoxidaggregaten (Teilprojekt C 5)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich07/2002 - 06/2011

    SFB 546 II-III: Structure determination of VOx surfaces, thin films and interfaces based on scanned-energy mode photoelectron diffraction (Teilprojekt C 8)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer