Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

Kontakt

Einrichtung
Präsidium
Philosophische Fakultät
Institut für Europäische Ethnologie
Statusgruppe
ausgeschiedene/r Professor/in
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Sitz
Institutsgebäude, Anton-Wilhelm-Amo-Straße 41, 10117 Berlin
Raum
215

Forschungsprojekte

  • Projekt
    Gemeinnützige Hertie-Stiftung01/2022 - 12/2023

    Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) – institutionelle Förderung 2022-2023

    Projektleitung: Prof. Dr. Naika Foroutan, Prof. Dr. Aileen Edele, Prof. Dr. Herbert Brücker, Prof. Dr. Manuela Bojadzijev, Prof. Dr. Gökce Yurdakul, Prof. Dr. Johannes Giesecke, Prof. Dr. Petra Stanat, Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba, Prof. Dr. Ulrike Kluge, Prof. Dr. Ulrike Burrmann

  • Projekt
    Berlin University Alliance (BUA)10/2020 - 10/2023

    Transforming Solidarities. Praktiken und Infrastrukturen in der Migrationsgesellschaft

    Projektleitung: Prof. Dr. Manuela Bojadzijev, Prof. Dr. Rahel Jaeggi, Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

  • Projekt
    Berlin University Alliance (BUA)11/2019 - 12/2020

    Worlding Cities. Migration und Zusammenhalt in der digital vernetzten Stadt

    Projektleitung: Prof. Dr. Manuela Bojadzijev

  • Projekt
    Sonstige Bundesmittel04/2016 - 12/2016

    Solidarität im Wandel? BIM-Forschungs-Interventions- Cluster zum Thema Flucht und Frauen

    Projektleitung: Prof. Dr. Naika Foroutan, Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba, Prof. Dr. Petra Stanat, Prof. Dr. Gökce Yurdakul, Prof. Dr. Martin Kroh, Prof. Dr. Johannes Giesecke, Prof. Dr. Manuela Bojadzijev, Prof. Dr. Julia von Blumenthal, Prof. Dr. Sebastian Braun, Prof. Dr. Magdalena Nowicka, Dr. Tina Nobis

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt03/2015 - 03/2018

    Verbundprojekt: Fotografien als (Forschungs-)Objekte in Archäologie, Ethnologie und Kunstgeschichte; Teilprojekt: Kollaborative Sammlungsforschung

    Projektleitung: Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe06/2014 - 10/2019

    Vom Trauma zur Marke? Das Jüdische Berlin zwischen Erinnerungspolitik und urbanem Marketing

    Projektleitung: Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

  • Projekt
    06/2014 - 08/2014

    Die aktuelle Debatte um das UNESCO-Programm "Immaterielles Kulturerbe" in Deutschland und China

    Projektleitung: Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

  • Projekt
    Fritz Thyssen Stiftung09/2013 - 09/2013

    Urban Commons: Moving Beyond State and Market (Veranstaltung: 10. -11.07. 2014, Berlin)

    Projektleitung: Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

  • Projekt
    05/2012 - 04/2016

    Contemporary Jewish Cultures and Societies in Europe

    Projektleitung: Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe12/2011 - 10/2015

    Vom Heimatfest zum Stadtevent: Volkskundliches Wissen, Festivalisierung und die 'Wende' urbaner Festkultur in den 1980er Jahren am Beispiel Berlins

    Projektleitung: Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe05/2010 - 02/2015

    Jüdische Räume: Historische und symbolische Landschaften in Berlin und Budapest

    Projektleitung: Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe04/2010 - 10/2013

    Volkskunde in der Metropole. Die Produktion kultureller Wissensformate und das volkskundliche Wissensmilieu in Berlin (1900-1945)

    Projektleitung: Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe03/2009 - 02/2014

    Inszenierung und Performativität von Wissen: Städtische Volksfeste in Berlin nach 1945

    Projektleitung: Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt06/2007 - 06/2010

    "Informalität, Vertrauen und Misstrauen in Umbruchsgesellschaften". Teilprojekt III im Verbund "'Social Capital' im Umbruch europäischer Gesellschaften - Communities, Familien, Generationen"

    Projektleitung: Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe08/2006 - 03/2009

    Volkskunde in der Metropole. Zur Entstehung eines volkskundlichen Wissensmilieus und zur Produktion kultureller Wissensformate in Berlin

    Projektleitung: Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe06/2005 - 07/2006

    Volkskunde als öffentliche Wissenschaft. Die Wissens- und Wissenschaftsgeschichte der Berliner Volkskunde 1860-1960

    Projektleitung: Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe02/2005 - 10/2007

    Urbane Kultur und ethnische Repräsentation: Berlin und Moskau auf dem Weg zur "world city"? (II)

    Projektleitung: Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

  • Projekt
    DFG Sonderforschungsbereich07/2004 - 12/2013

    SFB 640 I: Identitätspolitik und nationale Repräsentation: Armenien auf dem Weg nach Europa? (Teilprojekt B 4)

    Projektleitung: Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe06/2003 - 10/2005

    Volkskunde als öffentliche Wissenschaft. Die Wissens- und Wissenschaftsgeschichte der Berliner Volkskunde 1860-1960.

    Projektleitung: Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe02/2003 - 01/2005

    Urbane Kultur und ethnische Repräsentation: Berlin und Moskau auf dem Weg zur "world city" ? (I)

    Projektleitung: Prof. i. R. Dr. Wolfgang Kaschuba