Überblick: Forschung & Lehre

An der Humboldt-Universität gehören Forschung und Lehre – ganz im Sinne unserer Namensgeber – untrennbar zusammen. Dieses Prinzip gilt ausdrücklich auch für Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen, die bei uns früh Verantwortung in Forschung und Lehre übernehmen können. Die HU ist eine exzellente Forschungsuniversität, die national und international in vielen Bereichen Spitzenleistungen erbringt.

Exzellenz in der Wissenschaft

Aufgrund zahlreicher Projekte in der Spitzenforschung und Lehre sowie ihren renommierten internationalen Netzwerken ist die Humboldt-Universität eine der bedeutendsten Universitäten im europäischen Raum. Ihre Forschungsleistung zeigt sich in den Auszeichnungen zahlreicher Wissenschaftler*innen sowie in einer Vielzahl von Forschungsgruppen und -programmen.

Exzellenz in der Wissenschaft

Aufgrund zahlreicher Projekte in der Spitzenforschung und Lehre sowie ihren renommierten internationalen Netzwerken ist die Humboldt-Universität eine der bedeutendsten Universitäten im europäischen Raum. Ihre Forschungsleistung zeigt sich in den Auszeichnungen zahlreicher Wissenschaftler*innen sowie in einer Vielzahl von Forschungsgruppen und -programmen.

Aktuelles in Forschung & Lehre

Ergebnisse 1 bis 4 von 4
Viktoria Tkaczyk trägt einen sonnengelben Pullover und blickt freundlich in die Kamera.
|
Forschung

Oleksandra Shumilova und Christina von Braun werden mit dem Caroline von Humboldt-Preis sowie der Caroline von Humboldt-Ehrenprofessur ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 2. Dezember 2025 statt.

John A. Nyakatura
|
Forschung

DFG fördert Projekt der robotergestützten Paläontologie zur Erforschung der Evolution der Säugetiere.

Straßenbahn fährt auf einer Straße im Vordergrund – Blick auf die Universität Wien
|
International
Forschung

Vernetzen Sie sich mit Kolleg*innen aus Europa und erkunden Sie Möglichkeiten zur gemeinsamen Entwicklung von Lehrveranstaltungen: Circle U. lädt Lehrende aller Mitgliedsuniversitäten zu einem Workshop am 12. und 13. Februar in Wien ein.

|
International
Studium
Forschung

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November 2025 richtet die Humboldt-Universität zu Berlin eine Aktionswoche für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, Trans- und Agenderpersonen) aus.

Standards in Forschung & Lehre

Die Humboldt-Universität verpflichtet sich in Forschung und Lehre höchsten Qualitätsstandards, die wir kontinuierlich prüfen und weiterentwickeln. Forschung und Lehre sind nach Humboldts Leitgedanken eng miteinander verbunden: Studierende und Lehrende erweitern Wissen gemeinsam.

Das partizipativ entwickelte Leitbild Lehre spiegelt das Bildungsverständnis der HU und schafft einen Orientierungsrahmen für gute Lehre, der im universitären Alltag erfahrbar und auffordernd ist, um aktuellen und zukünftigen Anforderungen an das Lehren und Lernen zu begegnen und Innovationen mitzugestalten.

In der Forschung bildet die Satzung zur guten wissenschaftlichen Praxis den verbindlichen Maßstab für Integrität, Transparenz und Betreuung. Wissenschaftler*innen arbeiten dabei lege artis, also nach den Regeln der Kunst. Dazu gehören wissenschaftliche Redlichkeit, korrekte Zitation, sorgfältige Dokumentation und die Offenlegung von Forschungsdaten und -ergebnissen (Open Access). Die Einhaltung dieser Standards wird durch eine zentrale Ombudsstelle unterstützt.