Auswirkungen möglicher zukünftiger Landnutzungsszenarien auf die globale Artenvielfalt

Auf einen Blick

Laufzeit
03/2012  – 12/2015
DFG-Fachsystematik

Geographie

Förderung durch

Einstein Junior Fellowship Einstein Junior Fellowship

Projektbeschreibung

Dieses Projekt untersucht den Einfluss zukünftiger Landnutzungsänderungen auf die globale Biodiversität. Dies wird erreicht, indem (1) Wissen über Landnutzungseffekte auf die Biodiversität über eine Reihe von Taxa hinweg systematisch zusammengestellt und ausgewertet werden und zudem räumliche Indikatoren zur Ausbreitung und zur Intensität der globalen Landnutzung zusammengestellt werden. Auf dieser Basis wurden dann (2) Arten-Areal-Modelle angepasst, welche die Bewertung einer Vielzahl künftiger Landnutzungsszenarien hinsichtlich ihrer Auswirkungen für die Biodiversität ermöglichen. Zudem werden (3) die relativen Auswirkungen unterschiedlicher Landnutzungsstrategien wie etwa Expansion und Intensivierung von Landwirtschaft systematisch verglichen und (4) alternative Entwicklungspfade für eine Reihe künftiger Landnutzungsszenarien analysiert.

Projektwebsite öffnen