FOR 2537/2: Dynamik der Diskursorganisation im Sprachkontakt (TP P9)

Auf einen Blick

Laufzeit
04/2021  – 12/2025
Förderung durch

DFG Forschungsgruppe DFG Forschungsgruppe

Projektbeschreibung

Dieses Projekt untersucht Dynamiken im Bereich des Verbalaspekts und der (pro)nominalen Referenz in den drei zentralen Heritage-Sprachen (h-Sprachen) innerhalb der Forschungsgruppe RUEG, h-Griechisch, h-Russisch und h-Türkisch in Deutschland und den USA im Vergleich mit dem majoritätssprachlichen Griechischen, Russischen und Türkischen in Bezug auf die drei neuen Joint Ventures von RUEG2. Die zwei genannten empirischen Domänen erwiesen sich während RUEG1 als äußerst vielversprechend, da erste Ergebnisse zeigen, dass sie offen für neue Entwicklungen im sprachlichen Repertoire der Sprecher*innen aller drei h-Sprachen sind. Die Besonderheit der zwei genannten Phänomenbereiche in Bezug auf die Ziele von RUEG2 besteht darin, dass ihre Reorganisation sowohl das kerngrammatische System (interne Schnittstelle) als auch die externe Schnittstelle zwischen Morphosyntax und Pragmatik (Informationsstruktur und Diskursorganisation) einschließt.