Internationale wissenschaftliche Veranstaltung: „Zwischen Demokratie und Fortschritt? Entwicklung, Nation Building und Bildung in frühem postkolonia- lem India (1930-1964)“, Berlin, 26.10.2023 - 28.10.2023

Auf einen Blick

Laufzeit
07/2023  – 01/2024
DFG-Fachsystematik

Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft

Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)

Förderung durch

DFG sonstige Programme DFG sonstige Programme

Projektbeschreibung

Die Konferenz "Zwischen Demokratie und Fortschritt?" ist als fokussierte Konferenz einer Gruppe führender Wissenschaftler/innen auf dem Gebiet der spätkolonialen und frühen postkolonialen Geschichte des Landes konzipiert, um aktuelle Forschungsarbeiten zu diesem wichtigen Prozess des Übergangs von der Kolonie zur unabhängigen Staatlichkeit und die Rolle, die Bildung im Allgemeinen und Schulbildung im Besonderen in diesem Bereich gespielt haben, vorzustellen und zu diskutieren.
Die Konferenz zielt darauf ab, fortgeschrittene Arbeiten zu diesem Thema vorzustellen und mit einer Gruppe von Spezialisten/innen auf diesem Gebiet zu diskutieren. Forscher/innen aus den Fächern Erziehungswissenschaft, Geschichte sowie Wissenschafts- und Technikgeschichte nehmen an der Konferenz teil.
Die Organisation der Konferenz sieht vor, dass genügend Zeit für Präsentationen und Diskussionen zur Verfügung steht, so dass die Beiträge überarbeitet werden können, um einen internationalen Sammelband zu erstellen.

 

Beteiligte Einrichtungen

  • Historische Bildungsforschung

    Anschrift
    Institutsgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 7, 10117 Berlin
    weitere Standorte
    Allgemeiner Kontakt