Mechanismen der Lieferkette zum Schutz der letzten intakten Wälder des südamerikanischen Chaco

Auf einen Blick

Laufzeit
09/2024  – 08/2026
DFG-Fachsystematik

Forstwissenschaften

Geographie

Förderung durch

Horizon Europe: Postdoctoral Fellowship EU (PF-EU)

Projektbeschreibung

Die Ausdehnung der Landwirtschaft treibt den Verlust von Tropenwäldern weiter voran, was zu enormen sozial-ökologischen Kompromissen führt, einschließlich des Verlusts an biologischer Vielfalt, Kohlenstoffemissionen und der Erosion der Ressourcenbasis der vom Wald abhängigen Gemeinschaften. Die Eindämmung der Entwaldung ist daher zu einem globalen politischen Ziel geworden, wird aber derzeit durch vier wesentliche Wissenslücken behindert, die alle im Rahmen dieser Aktion angegangen werden sollen. Erstens sind nicht alle Tropenwälder gleich, und viele sind degradiert, aber wo sich die verbleibenden Wälder mit hohem Naturwert (HNV) befinden, ist oft unbekannt. Zweitens gibt es viele Instrumente zur Erhaltung der Wälder, aber ihre Wirksamkeit beim Schutz von HNV-Wäldern ist unklar. Drittens sind Eingriffe in die Versorgungskette potenziell wirkungsvoll, aber fehlende Daten zur Versorgungskette schränken ihre Anwendung ein. Schließlich ist die relative Bedeutung des inländischen gegenüber dem ausländischen Verbrauch oft unbekannt. Diese Aktion konzentriert sich auf den südamerikanischen Chaco, einen wenig untersuchten globalen Entwaldungs-Hotspot, und wird modernste Fernerkundung, Folgenabschätzung und Lieferkettenanalysen einsetzen, um die ersten Bewertungen der Verteilung von HNV-Wäldern im Chaco zu liefern, welche politischen Optionen sie wirksam schützen und wie die Umweltauswirkungen von im Inland verbrauchten und gehandelten, waldgefährdeten Waren aussehen. Durch die Maßnahme wird der ER seinen Forschungsbereich erweitern, neue technische und übertragbare Fähigkeiten erwerben und seine Führungsqualitäten trainieren. Dies alles wird ihn zu einem sehr wettbewerbsfähigen Kandidaten für unabhängige Positionen in der nachhaltigen Forstwirtschaft machen. Zu den Ergebnissen der Aktion gehören hochwirksame Veröffentlichungen sowie politisch relevante Informationen, die den wichtigsten Interessengruppen in Südamerika und Europa über verschiedene Verbreitungswege zur Verfügung gestellt werden. Insgesamt wird sich diese Aktion auf unser Verständnis des Status und der Bewirtschaftung von HNV-Wäldern in den vernachlässigten Trockentropen auswirken, was für die Sorgfaltspflichtinitiativen der EU, die saubere Lieferketten anstreben, und für die Aufrechterhaltung der sozial-ökologischen Integrität im globalen Süden von entscheidender Bedeutung ist.