SFB 1315/2: Ein neuronales Modell für die Entwicklung von Schemas und ihre Rolle bei der systemischen Gedächtniskonsolidierung (TP B01)
Auf einen Blick
Neurowissenschaften
DFG Sonderforschungsbereich
![]()
Projektbeschreibung
Das Erlernen und die Konsolidierung von deklarativen Gedächtnisinhalten ist wesentlich leichter, wenn neue Inhalte konsistent sind mit bereits vorhandenem Wissen. Derartige Schemas beschleunigen nicht nur neues Lernen, sondern fördern auch Plastizität in Hirnregionen außerhalb des Hippocampus. Unklar ist, welche neuronalen Repräsentationen einem Schema zugrunde liegen und wie sie zustande kommen. Wir schlagen vor, dass ein Schema durch spärliche neuronale Aktivität in Netzwerken außerhalb des Hippocampus gekennzeichnet ist. Ziel dieses Projekts ist deshalb zu verstehen, wie hohe Populationsspärlichkeit für besonders wichtige Gedächtnisinhalte entstehen könnte.
Beteiligte Einrichtungen
Institut für Biologie
Anschrift
Institutsgebäude/Hauptgebäude, Invalidenstraße 42 (Hauptgebäude), 10115 Berlin
weitere Standorte