Verbundprojekt QUANTUS-IV-Fallturm, Teilprojekt Zwei-Spezies-Lasersystem und Präzisionsmessungen mit Mischungen von ultra-kalten Quantengasen in Schwerlosigkeit

Auf einen Blick

Laufzeit
03/2015  – 09/2019
Förderung durch

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Projektbeschreibung

Das Verbundprojekt QUANUTS-IV-Fallturm wird Methoden entwickeln, welche für hochpräzise Messungen mittels der Atominterferometrie mit zwei atomaren Spezies nötig sind. Ziel ist die Durchführung von Experimenten mit ultra-kalten Quantengasgemischen aus Rubidium und Kaliumatomen in Schwerelosigkeit für einen quantenbasierten Test der Universalität des Freien Falles. Die Humboldt-Universität zu Berlin (HUB) ist in diesem Vorhaben systemverantworltich um den Betrieb des QU-2 Fallturm Lasersystems und dessen modulare Erweiterung auf den Kaliumbetrieb. Zudem wird das Vorhaben in allen dargelegten Arbeitspaketen (APs) wissenschaftlich-technisch unterstützt, wobei der Schwerpunkt auf den Arbeiten zur hochpräzisen Atominterferometrie mit Rubidium (Rb) und der Untersuchung von Kaliumatomen (K) sowie Rb-K-Quantengasgemischen liegen wird.

Projektwebsite öffnen