Wealth & Space - Contested geographies of wealth (re-)production in Latin America

Auf einen Blick

Laufzeit
09/2023  – 08/2027
DFG-Fachsystematik

Humangeographie

Sozialwissenschaften

Förderung durch

Volkswagen Stiftung Volkswagen Stiftung

Projektbeschreibung

WEALTH & SPACE wird das Feld der Reichtumsforschung entscheidend weiterentwicklen, indem es analysiert, wie Reichtum in strategischer Weise mit der Nutzung, Transformation KoProduktion von Land, natürlichen Ressourcen, Infrastruktur, Stadt-Land-Beziehungen und anderen räumlichen Verflechtungen verknüpft ist. Es das erste Projekt, das am Beispiel Lateinamerikas ein theoretisches und empirisches Verständnis dafür entwickelt, wie die (Re-)Produktion von Reichtum und Raum sich gegenseitig konstituieren. Es stützt sich insbesondere auf das vielfältige lateinamerikanische Vokabular und die darin enthaltenen raumtheoretischen Traditionen zur (Re-)Produktion von Reichtum, von der klassischen Dependenztheorie bis hin zu (Neo-)Extraktivismus, green grabbing, sowie der Rassifizierung und Feminisierung des Wirtschaftssystems.