Modellierung und Transfer von Inhalts- und Qualitätskriterien für die Programmplanung in der finanziellen Bildung im Erwachsenenalter
Auf einen Blick
Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Projektbeschreibung
MoTIf richtet sich auf die Angebotspraxis und Planung finanzieller Bildung im Erwachsenenalter. Es setzt an bei zentralen Herausforderungen einer Programmplanung im Zeichen der Finanzbildungsstrategie: der Erreichung von Adressat*innen und Zielgruppen, dem Qualifizieren von Lehrpersonal, ethisch wie bildungswissenschaftlich abgestützten Bildungsangeboten, besserer Vorbereitung der Bevölkerung auf finanzbezogenes und ökonomisches Handeln. Dafür zielt MoTIf auf die Modellierung und den Transfer von Inhalts- und Qualitätskriterien für die Programmplanung in der finanziellen Bildung im Erwachsenenalter. MoTIf erschließt den Ist-Stand und modelliert erweitertes Professionswissen (Programmplanende, Einrichtungen), ebenso wie Steuerungswissen (Politik, Verbände) – u.a. in Form von Kriterienrastern. Mit der Expertise und Reichweite von zwei Universitäten, drei Erwachsenenbildungsverbänden (Bundes- und Landesebene, VHS, Ev. und Kath. EB) und einer Lernenden Region bauen qualitative und quantitative Erhebungen, die Erweiterung der Datenbasis aus dem Vorprojekt ÖkonoBi_EBWB_Pro, Workshops, Produktkliniken und projektergebnisbasierte Fortbildungen plus weitere Disseminationsaktivitäten aufeinander auf. In 30 Monaten, unterteilt in zwei Projektphasen, werden Grundlagenforschung und partizipative Anwendungsforschung verbunden und mit der Bildungspraxis in unterschiedlichen Settings realisiert. Produkte und Erkenntnisse werden prozessorientiert (weiter)entwickelt und disseminiert.
Kooperationspartner*innen
- KooperationspartnerDeutschland
Brandenburgischer Volkshochschulverband e.V.
- KooperationspartnerDeutschland
Comenius-Institut - Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V.
- KooperationspartnerDeutschland
Evangelische Erwachsenenbildung - Bundesverband e. V.
- KooperationspartnerUniversitätDeutschland
Justus-Liebig-Universität Gießen
- KooperationspartnerDeutschland
Katholische Erwachsenenbildung Deutschland - Bundesarbeitsgemeinschaft e. V.
- KooperationspartnerDeutschland
Katholische Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz, Landesarbeitsgemeinschaft e.V.
- KooperationspartnerDeutschland
Lernende Region - Netzwerk Köln e.V.