Justus-Liebig-Universität Gießen
Projekte
Redox chemistry of ternary graphite intercalation compounds
Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm
Gesellschaftspolitische Einstellungen im organisierten Sport – Eine Längsschnittstudie
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Burrmann, Prof. Dr. Sebastian Braun
Modellierung und Transfer von Inhalts- und Qualitätskriterien für die Programmplanung in der finanziellen Bildung im Erwachsenenalter
Projektleitung: PD Dr. Marion Fleige
GreenGrass 2: Innovative Nutzung des Grünlands für eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft im Landschaftsmaßstab
Projektleitung: Prof. Dr. Patrick Hostert
Entwicklung der Natrium-Ionen-Technologie für Industriell Skalierbare Energiespeiche
Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm
Einstellungsforschung zu Sportvereinsmitgliedern sowie ehrenamtlich Engagierten und hauptberuflich tätigen Personen im organisierten Sport
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Burrmann, Prof. Dr. Sebastian Braun
Natrium-Schwefel Feststoffbatterien
Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm
Optimierte Natrium-Feststoffbatterien mit neuen Anoden basierend auf Kohlenstoffgerüststrukturen
Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm
Kationen -Anionen RedOx Aktivmaterialien für Feststoffbatterien
Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm
Schweinehaltung neu gedacht: Kot-Harn-Trennung, kein Kupieren, Kastrieren oder Kasstenstand. Teilvorhaben 1
Projektleitung: Prof. Dr. Edna Hillmann
SFB 1078/3: Proteinfunktion durch Protonierungsdynamik
Projektleitung: Prof. Dr. Joachim Heberle
Entwicklung eines SNP-Chips zur Zuchtwertschätzung und zum Diversitätsmanagement für das Deutsche Schwarzbunte Niederungsrind
Projektleitung: Prof. Dr. habil. rer. nat. Gudrun A. Brockmann
GreenGrass – Innovative Nutzung des Grünlands für eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft im Landschaftsmaßstab
Projektleitung: Prof. Dr. Patrick Hostert
SFB 1078/2: Proteinfunktion durch Protonierungsdynamik
Projektleitung: Prof. Dr. Joachim Heberle
Zuchtwert Mustererkennung in Hybridkulturarten (BreedPatH)
Projektleitung: Prof. Dr. Marius Kloft
SFB 1078/1: Proteinfunktion durch Protonierungsdynamik
Projektleitung: Prof. Dr. Holger Dau
SFB 1078/1: Strukturelle Grundlagen der Protonenabgabe in der Wasser-Oxidation durch das Photosystem II (TP A05)
Projektleitung: Athina Zouni, Prof. Dr. rer. nat. Holger Dobbek, Prof. i. R. Nikolaus Ernsting Ph. D., Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Hegemann
SFB 1078: Proteinfunktion durch Protonierungsdynamik
Projektleitung: Prof. Dr. Holger Dau, Prof. Dr. Joachim Heberle