SFB 1315/2: Die Suche nach Engrammen in einem µStim-basierten Gedächtniskonsolidierungs-Paradigma (TP A04)

Auf einen Blick

Laufzeit
07/2022  – 06/2026
DFG-Fachsystematik

Neurowissenschaften

Förderung durch

DFG Sonderforschungsbereich DFG Sonderforschungsbereich

Projektbeschreibung

In diesem Projekt werden wir anhand einer bereits erfolgreich von uns eingesetzten Mikrostimulations-basierten Lernaufgabe (µStim) die System-Gedächtniskonsolidierung untersuchen. Wir konnten zeigen, dass die Bildung von Gedächtnis-Engrammen im Neokortex abhängig von Input aus dem medialen Temporallappen ist. Darauf basierend stellen wir die Hypothese auf, dass µStim-Lernen mit einem Gating von Top-Down-Inputs zur Schicht 1 des Kortex einhergeht. In den hier beantragten Experimenten werden wir die Evolution von kortikalen Engrammen in der gesamten kortikalen Säule während µStim mit Hilfe von Neuropixels-Elektrodenarrays, 2-Photonen-Bildgebung und chronisch implantierten Prismen verfolgen.

Projektwebsite öffnen