SFB 1449/2: Semi-synthetische Ansätze zur Untersuchung der Funktion von Muzinen (TP C01)
Auf einen Blick
Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
DFG Sonderforschungsbereich
![]()
Projektbeschreibung
Hier untersuchen wir, wie sich Veränderungen der Glykosylierungsmuster und der Anzahl der TRs auf die funktionellen Eigenschaften von Muzinen auswirken. Zu diesem Zweck verwenden wir eine Kombination aus chemischer Halbsynthese und Reinigungstechniken, um Glykanbausteine aus natürlichen Quellen zu extrahieren.
Die chemische Synthese langer O-Glykopeptide ist anspruchsvoll und erfordert eine Kombination aus linearer Festphasensynthese (SPS) und Ligationsverfahren. In der ersten Förderperiode haben wir leistungsstarke Ligationshilfsmittel entwickelt, die es ermöglichen, Ligationsreaktionen an praktisch jeder Ligationsstelle durchzuführen. Wir haben eine glykoökonomische Synthese langer, multiglykosylierter TRs eingeführt und damit ein zentrales Problem gelöst: die Synthese von MUC5AC-Multi-Tandem-Repeat-Peptiden mit einem hohen Grad an Glykosylierung, der der in der Natur vorkommenden Cluster-Glykosylierung entspricht. Dies bildet die Grundlage für nachfolgende Arbeiten, die sich auf die Einführung von Glykanen mit erhöhter Komplexität konzentrieren.
Themen