The Domestication of ‘Hindu’ Asceticism and the Religious Making of South and Southeast Asia (DHARMA)
Auf einen Blick
Asienbezogene Wissenschaften
Horizon 2020: ERC Synergy Grant

Projektbeschreibung
Der Hinduismus ist mit über einer Milliarde Anhängern weltweit die drittgrößte Religion. Er besitzt eine lange Geschichte und sehr vielfältige Traditionen, Rituale, Praktiken und theologische und philosophische Systeme. Aufgrund der enormen Vielfalt und schlechten Zugänglichkeit der wichtigsten Quellen wurde dazu bisher jedoch erst wenig geforscht. Um diese Wissenslücke zu schließen, wird das EU-finanzierte Projekt DHARMA die Geschichte des Hinduismus aus einer Vergleichsperspektive untersuchen. DHARMA wird Inschriften, Manuskripte und archäologische Artefakte untersuchen und mithilfe von digitaler Technologie kontextualisieren und analysieren. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf der Epigrafik von Südost- und Südasien in der Zeit vom 6. bis zum 13. Jahrhundert. Die Erkenntnisse daraus werden die unterschiedlichen regionalen interaktiven Zusammenhänge zwischen Religion, Staat und Gesellschaft in ihrer Vielfalt und Komplexität darlegen.