Was ist Watergenics?
Watergenics ist ein Berliner Unternehmen, das sich auf die Echtzeitüberwachung der Wasserqualität spezialisiert hat. Durch die Kombination von Optik, Photonik und künstlicher Intelligenz entwickelt Watergenics Technologien, die industrielle Wasserherausforderungen proaktiv lösen und so die Effizienz in Produktion und Behandlung steigern.
Wie funktioniert’s?
Watergenics entwickelt eine Technologie, die die Wasserqualität in Echtzeit überwacht. Sie kombinieren ein Sensor-Modul (Abaia) zur Datensammlung und eine Plattform (Reflekt), die diese Daten analysiert. Das Sensor-Modul misst verschiedene Parameter wie Temperatur, pH-Wert und chemische Zusammensetzung. Die gesammelten Daten werden an die Plattform übermittelt, die sie auswertet und visuell darstellt, um Handlungsempfehlungen und Verbraucher und Unternehmen zu geben.
Was bringt's?
Die Technologie ermöglicht die Echtzeitüberwachung der Wasserqualität, was zu schnellerer Fehlererkennung und optimierter Ressourcennutzung führt. Durch die Datenanalyse können Unternehmen ihre Wasseraufbereitung effizienter gestalten, den Energieverbrauch senken und Kosten sparen. Zudem trägt sie zur Verbesserung der Umweltbilanz bei, da sie einen nachhaltigen Umgang mit Wasser fördert.
Was wurde bis jetzt erreicht?
Watergenics wurde 2019 in Berlin gegründet. Im November 2024 erhielt das Unternehmen eine Förderung von 2 Millionen US-Dollar, um die Wasserqualität weltweit zu überwachen und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu unterstützen. Im März 2025 nahm Watergenics an der UN-Wasserkonferenz teil und stellte Enrico Vito Romano als neuen Entrepreneur in Residence Fellow vor.
Wie soll‘s weitergehen?
Watergenics plant, seine Technologie weiter zu skalieren und die Echtzeit-Wasserqualitätsüberwachung zu verbessern. Das Unternehmen möchte neue Sensoren und Analysetools integrieren, um präzisere und nachhaltigere Lösungen anzubieten. Zudem soll die Marktpräsenz ausgebaut und neue Partnerschaften sollen aufgebaut werden, um Wasserressourcen effizienter zu managen und Umweltbelastungen zu reduzieren.
Wer steckt hinter der Idee?
Watergenics wurde von Dr. Liviu Mantescu gegründet. Das Team besteht aus Experten in den Bereichen Wasserqualität, Photonik, Maschinelles Lernen und Chemie, darunter auch Dr. Heather Tugaoen, die 2025 CEO wurde. Das Team entwickelt Technologien zur Echtzeitüberwachung der Wasserqualität.
Aufgezeichnet von Ulrike Schuster