Sportwissenschaft (Bachelor of Arts, B.A.)

Das Bachelorstudium Sportwissenschaft vermittelt Ihnen Grundlagen in Theorie, Methodik und Praxis. Sie lernen, Sport- und Bewegungsangebote zu entwickeln, durchzuführen und zu evaluieren – mit Schwerpunkten in Kultur, Gesundheit und Leistung.

Bitte auswählen

Auf einen Blick

Abschluss
Bachelor of Arts (Kombinationsbachelor)
Angeboten als
Kernfach
Regelstudienzeit
6 Semester
Studientyp
grundständig
Lehramt
ohne Lehramtsbezug
Bewerbung zum
Wintersemester, Sommersemester
Lehrsprache
Deutsch

Studienaufbau und Inhalte

Das eigene Sporttreiben steht dabei nicht im Mittelpunkt; entsprechende Kompetenzen werden vorausgesetzt.

Besonderheiten

Falls Sie sich bewerben möchten, müssen Sie spätestens bis zum Ende der Bewerbungsfrist Ihre Sporteignung sowie Ihre Sporttauglichkeit nachweisen:

1) Sportpraktische Affinität und Sporteignung: Sie müssen insgesamt mindestens 33 Notenpunkte im Unterrichtsfach Sport aus 3 Halbjahren der letzten 4 Halbjahre des Abiturs (Qualifikationsphase) nachweisen bzw. entsprechende schulische Leistungen auf einem vergleichbaren Qualifikationsniveau. Falls Sie das Fach Sport als Leistungskurs hatten, genügt ein Leistungsstand von insgesamt mindestens 30 Notenpunkten.

Ein Eignungstest findet an der HU nicht statt.

Alternativ weisen Sie einen bestandenen Sporteignungstest einer anderen Hochschule nach (nicht älter als 2 Jahre vor Beginn des Bewerbungszeitraums).

2) Sporttauglichkeit: ärztliches Attest (zum Ablauf der Bewerbungsfrist nicht älter als 1 Jahr). Ausführliche Informationen und den Attestvordruck finden Sie in der 21. Änderung der ZSP-HU, S. 139.

Die Humboldt-Universität beheimatet das einzige Institut für Sportwissenschaft in Berlin. Das Hauptstadtinstitut liegt im Herzen Berlins, in einem modernisierten historischen Gebäude mit sehr gut ausgestatteten Laboren und einer neu gebauten Sportforschungshalle. Es gehört zu den größten Instituten in Deutschland und die Hochschullehrkräfte sind vielfältig außeruniversitär vernetzt. 

Das Institut ermöglicht Leistungssportler*innen unterschiedlicher Sportarten optimale Rahmenbedingungen, ihre duale Karriere von leistungssportlichem Training und sportwissenschaftlicher Ausbildung erfolgreich in Angriff zu nehmen. 

Im Bachelor-Studium werden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in allen sportwissenschaftlichen Teildisziplinen sowie Praxisfeldern vermittelt. 

Durch zahlreiche internationale Kooperationen des Instituts sind Auslandsaufenthalte an diversen Universitäten über das Erasmus-Programm möglich. 

Der Studiengang bietet die Möglichkeit, im Vertiefungsstudium differenziert individuelle Schwerpunkte in den sportwissenschaftlichen Handlungsfeldern Kultur, Gesundheit und Leistung auszuwählen.

Fachspezifische Zugangs- und Zulassungsregeln

Nicht barrierefrei

Fachspezifische Zugangs- und Zulassungsregeln

Nicht barrierefrei

Studienfachberatung und Anerkennungsfragen

Herr Dr. Stefan Hansen, Tel. 030/2093-46104, Raum 3.04, spwstudf@hu-berlin.de

Kontakt aufnehmen

Bitte beachten