Prof. Dr. Gökce Yurdakul vom Institut für Sozialwissenschaften und Prof. Dr. Hans Börner vom Institut für Chemie erhalten Fördermittel in Höhe von jeweils knapp 2,5 Millionen Euro
Die höchste nationale Auszeichnung für Wissenschaftskommunikation geht an die Professorin für die grundschulbezogene Deutschdidaktik an der Humboldt-Universität
Quantenphysikalisches Phänomen der Verschränkung ist Treiber für neue Quantentechnologien – neue Spin-Photonen-Schnittstelle ermöglicht Verschränkungen von sehr vielen Photonen.
Der Stifterverband zeichnet Robert Arlinghaus für seine Arbeit zu ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Aspekten der Freizeitfischerei im Binnenland aus
Nina Hanning erhält 1,5 Millionen Euro Fördermittel für das Projekt „Free-View – Neuro-cognitive processes underlying gaze control and perception across free-viewing eye movements“