Humboldt-Universität zu Berlin

Prof. Dr. Claudia Mareis

Beauftragte des Präsidiums für Forschung

Foto: Reinhard Wendler

  Anschrift

  Humboldt-Universität zu Berlin
  Unter den Linden 6
  10099 Berlin

  Sitz

  Raum 2025

  Kontakt

  Tel.: +49 30 2093-20030
  vpf (at) hu-berlin.de

 

 

 

Lebenslauf

 

Prof. Dr. Claudia Mareis ist Design- und Kulturwissenschaftlerin. Seit April 2021 ist sie Professorin für Gestaltung und Wissensgeschichte am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, seit 2019 Co-Sprecherin des interdisziplinären Exzellenzclusters „Matters of Activity. Image Space Material“ an der HU. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Designgeschichte und -theorien im 20. Jahrhundert, Wissenskulturen im Design, Kulturgeschichte der Kreativität sowie Materielle Kulturforschung.

Nach einer Erstausbildung im Bereich Grafikdesign studierte sie Design-, Kunst- und Kulturwissenschaften in Zürich, Berlin und Linz. 2009 promovierte sie mit einer diskurshistorischen Arbeit zu Design als Wissenskultur. Von 2009 bis 2011 war sie als Forschungsdozentin an der Hochschule der Künste Bern tätig, von 2011 bis 2013 als Postdoktorandin am NFS für Bildkritik „eikones“ der Universität Basel. Forschungsaufenthalte führten sie 2009 ans Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin und 2012 ans MIT in Cambridge, Massachusetts. Von 2013 bis 2021 hatte sie eine Professur für Designtheorie und -forschung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW inne. Dort leitete sie das Institut für Experimentelle Design- und Medienkulturen sowie das von ihr gegründete Critical Media Lab.

Als Mitglied führender Forschungsverbände in Deutschland und der Schweiz hat Claudia Mareis aktiv zur Etablierung der Designforschung im deutschsprachigen Raum beigetragen. Von 2016 bis 2020 war sie Vizepräsidentin des Swiss Design Network und von 2008 bis 2021 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung. Von 2018 bis 2021 war sie zudem Forschungsrätin des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) in der Abteilung Geistes- und Sozialwissenschaften.

Seit dem 1. Oktober 2025 vertritt sie als Präsidiumsbeauftragte das Amt des Vizepräsidenten/der Vizepräsidentin für Forschung bis zu dessen Neubesetzung.

 

Mitarbeiterinnen

 

Dr. Jana Droese

Persönliche Referentin (komm.)
Raum 2021
Tel.: +49 30 2093-20034
jana.droese (at) uv.hu-berlin.de

Petra Franz

Referentin
Raum 2021
Tel.: +49 30 2093-20035
petra.franz (at) uv.hu-berlin.de

Geschäftsstelle Kommission wissenschaftliches Fehlverhalten:
geschaeftsstelle-KWF (at) uv.hu-berlin.de

 

Steffi Roth

Steffi Roth

Sekretärin
Raum 2023
Tel.: +49 30 2093-20030
Fax: +49 30 2093-1320030
steffi.roth (at) uv.hu-berlin.de

Melina Radecke

Studentische Mitarbeiterin
Raum 2023
Tel.: +49 30 2093-20033
melina.sophie.radecke.1 (at) uv.hu-berlin.de

Stabsstelle Forschungsevaluation

Steffi Roth

 

Dr. Jana Droese

Referentin Forschungsevaluation
Raum 2021
Tel.: +49 30 2093-20130
jana.droese (at) uv.hu-berlin.de

Dr. Ute Kalbitzer

Referentin Forschungsevaluation
Raum 2016
Tel.: +49 30 2093-70304
ute.kalbitzer (at) uv.hu-berlin.de

 

Veranstaltungen

 

Einrichtungen

 

 

Der neueste Forschungsbericht der Humboldt-Universität zu Berlin für den Zeitraum 2021-2022 steht nun zum Download bereit:

 

 

 

Der Forschungsbericht der Humboldt-Universität zu Berlin für den Zeitraum 2019-2020: