Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Angebote für Geflüchtete

Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) hat mehrere Programme, um Geflüchteten den Zugang zur Hochschule zu ermöglichen und geflüchtete Studierende während des Studiums und beim Berufseinstieg zu unterstützen.

 

Aktuelle Informationen für geflüchtete Studierende aus der Ukraine 

 

HU4R_.jpg

 

integra_HU.png

INTEGRA Sprachkurse

INTEGRA Workshops


 

welcome_HU.png

Studentische Unterstützungsprogramme

 

 

angebote_HU.png

Gasthörerschaft für Geflüchtete

 

Die Humboldt-Universität zu Berlin lädt Geflüchtete zur kostenfreien Gasthörerschaft ein.
Geben Sie dafür das ausgefüllte Formular (PDF) (mit Erläuterungen zur Antragsstellung) am Infopoint im Studierenden-Service-Center ab. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite hu.berlin/gasthoerer.

 

Informationen für künftige Gasthörende

Nutzung der Universitätsbibliothek

Wer sich mit einem amtlichen Dokument ausweist, kann sich in der Universitätsbibliothek anmelden und erhält einen Benutzungsausweis und kann Bücher nach Hause entleihen. Bitte beachten Sie die Regelungen zur HU-Homezone.

Studieren und Forschen an der HU

 

Wie bewerbe ich mich an der HU?
Wir haben für geflüchtete Studieninteressierte die wichtigsten Informationen zur Bewerbung auf einer Seite gesammelt. Bitte nutzen Sie auch die dort aufgeführten Links, um sich weiter zu informieren und beraten zu lassen.
 
Informationen zum Promotionsstudium
Alle wichtigen Informationen zur Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin finden Sie zusammengefasst in unserem Handout für Promotionsinteressierte (PDF).
 
Angebote für geflüchtete Wissenschaftler*innen an der HU
Geflüchteten bzw. in ihren Herkunftsländern gefährdeten Forscherinnen und Forschern, die sich an die HU wenden, wird nach Möglichkeit schnell und unbürokratisch eine individuelle Beratung zu fachlichen Anschlussmöglichkeiten, Fördermöglichkeiten und ggf. beruflichen Perspektiven an der HU angeboten. Weitere Informationen.

 
Informationen nach der EU-DSGVO

Bei der Kontaktaufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in Übereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universität geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere Informationen dazu, zu Ihren Rechten und Möglichkeiten finden Sie unter https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum/datenschutzerklaerung

E-Mails an diese Adresse werden mit einem elektronischen Ticketsystem bearbeitet. Bitte beachten Sie den datenschutzrechtlichen Hinweis: https://otrs.hu-berlin.de/hinweis.html. Bitte halten Sie Ihre Matrikel- oder Bewerbungsnummer bereit.


Gefördert und unterstützt von

Abb.: DAAD
   
Abb.: BMBF