Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

INTEGRA Workshops


integraheader.png

 

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert das Programm „Integration von Flüchtlingen ins Fachstudium (Integra)“. Im Rahmen dieses Programms werden an der Humboldt-Universität zu Berlin Workshops angeboten, welche die Möglichkeit eröffnen, sich parallel zur universitären Ausbildung optimal auf den geplanten Berufseinstieg und die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Wir garantieren Ihnen professionelle Veranstaltungen, einen wertschätzenden Austausch und einen individuellen Mehrwert für Ihre Karriereplanung.


UE_Workshops.png

 

INTEGRA Workshops 2023

 

Workshop - Berufliche Perspektiven 

In diesem dreitägigen Workshop werden zunächst typische Probleme, die bei der Planung der beruflichen Laufbahn auftreten können, identifiziert und anschließend eigene Ziele für die Motivation und den beruflichen Erfolg individuell herausgearbeitet. Das Ergebnis ist eine konkrete und dennoch flexible Positionierung zu Berufsmöglichkeiten in Deutschland.
Termine: 25. bis 27. Juli 2023, erfolgreich durchgeführt

 

Workshop - Berufsprofilierung

Im Fokus dieses zweitägigen Workshops steht die Erarbeitung des eigenen Profils auf der Grundlage individueller Werte, Interessen, Kompetenzen und Entwicklungsmöglichkeiten aus denen sich berufliche Ziele und individuelle Strategien ableiten lassen.

Termine: 16. und 17. August 2023, erfolgreich durchgeführt


Workshop - Erfolgreicher Berufseinstieg

In dem zweitägigen Workshop erstellen die Teilnehmenden ihre Bewerbungsunterlagen, in denen fachliche und persönliche Stärken schlüssig und erfolgreich hervorgehoben sind. Anschließend werden Techniken zur Selbstpräsentation vermittelt, verschiedene Vorstellungssituationen besprochen sowie in simulierten Bewerbungsgesprächen eine erfolgreiche Selbstpräsentation und ein souveränes Antwortverhalten trainiert.

Termine: 28. und 29. August 2023, erfolgreich durchgeführt

 

Workshop - Networking

Die Teilnehmenden erfahren in diesem dreitägigen Workshop, wie sie mit fairen und zeiteffektiven Networking den Bewerbungsprozess erheblich abkürzen sowie inspirierend und motivierend gestalten können. Besprochen werden: Networking - Chancen erkennen, schaffen und nutzen, fatr netzwerken und Konflikten vorbeugen, Kontakte gewinnen, pflegen u. nutzen, „eingeschlafene" Kontakte reaktivieren sowie hierarchieübergreifend netzwerken; Chancen und Identitätsmanagement in digitalen Netzwerken und Social Media erkennen.

Termine: 13. bis 15. September 2023, erfolgreich durchgeführt