Dr. Sebastian Köhler
- geboren 1967 und aufgewachsen in Erfurt.
- 1989/1990 Volontariat bei der "Thüringer Allgemeinen" (Erfurt/Böblingen)
- seit 1990 regelmäßige journalistische Arbeit als selbständiger Autor, Redakteur und Producer, seit 1997 bis heute vor allem beim Fernsehen (NDR, ORB, n-tv, RBB, Reuters TV)
- in Berlin und Sussex von 1990 bis 1995 Studium von Philosophie (Logik) und Kommunikationswissenschaft (M.A.), anschließend bis 1998 Stipendiat der "Nordischen Akademie für elektronische Medien" im Aufbaustudium "Digitaler Journalismus/Audiovisuelle Medien" an der FH Kiel
- ab 1998 Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, 2001 Verteidigung der interdisziplinären Promotion über Potenziale Neuer Medien für gesellschaftliche Kommunikation
- seit Anfang 2002 bis heute tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrredakteur an der Universität Leipzig (Abteilung Journalistik des Institutes für Kommunikations- und Medienwissenschaft) mit den Schwerpunkten Fernsehen, journalistische Qualität und journalistische Eignung
- Lehraufträge von verschiedenen Stiftungen und Universitäten (u.a. Stiftung der deutschen Wirtschaft, Universität Potsdam)
- aktive Mitarbeit in der Fachgruppe "Visuelle Kommunikation" der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DG PuK).