November 2014
Bis Ende April 2015 entsteht die neue Kita der Humboldt-Univeristät
mehr...
Die Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin würdigt Friederike Fless
mehr...
Jubiläumsausgabe der Studierendenzeitung jetzt verfügbar
mehr...
Horst Bredekamp erhält eine der höchsten Auszeichnungen der Bundesrepublik Deutschland
mehr...
Humboldt-Universität zu Medienberichten über historische Bücher in der Juristischen Fakultät
mehr...
Einzigartige Kombination molekularer Eigenschaften macht den Erreger so gefährlich / Veröffentlichung in EMBO Molecular Medicine
mehr...
Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. würdigt Nachwuchswissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin für innovative Dissertation
mehr...
Fachinformation für Historiker: H-Soz-Kult jetzt relaunchiert
mehr...
Unter Heuschrecken haben schlechte Sänger besonders schlechte Karten: Sie schrecken weibliche Artgenossen weit stärker ab als gute Sänger diese anziehen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Forschern aus Berlin.
mehr...
Schichten aus Fußballmolekülen beim Wachsen zusehen / Publikation in „Nature Communications“
mehr...
Neue Technik ermöglicht Analyse von Biomolekülen in naturnaher Form
mehr...
Projekt „Smartbees“ bekommt sechs Millionen Euro von der Europäischen Kommission
mehr...
Wahllokale auf dem Campus vom 11. bis 13. November offen für alle HU-Studierende
mehr...